Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Frau
Heather
Reiffer

Trainee Patent Attorney

Edinburgh Niederlassung Newcastle Niederlassung Leeds Niederlassung

Technik

Telefon. +44(0) 113 233 0100
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Heather hat Erfahrung mit Abfassungen und Erteilungsverfahren, einschließlich britischer, europäischer und ausländischer Erteilungsverfahren. Heather hat Erfahrung im britischen, europäischen, australischen und neuseeländischen Patentrecht und den entsprechenden Verfahren.

Bevor sie zu HGF kam, arbeitete Heather über drei Jahre lang als Patentprüferin bei IP Australia (dem australischen Patentamt). In dieser Funktion recherchierte und prüfte sie Patente für medizinische Geräte, chemische Technik und gemischte mechanische Technologien. Heather war an mehreren Projekten bei IP Australia beteiligt, darunter die Untersuchung des Einsatzes von künstlicher Intelligenz zur Unterstützung der Patentprüfung und die Unterstützung von Fachexperten bei der Entwicklung neuer Systeme. Außerdem sammelte sie wertvolle Erfahrungen als stellvertretende leitende Prüferin, indem sie ein Team von Patentprüfern in der Branche der chemischen Verfahrenstechnik leitete.

Heather schloss ihr Studium an der University of Sydney im Jahr 2015 mit einem Bachelor of Biomedical Engineering (Honours) mit Schwerpunkt Maschinenbau ab. Ihr Forschungsprojekt konzentrierte sich auf die Entwicklung von Hydrogelmodellen, um die Auswirkung der Rigidität des Hirngewebes auf die Migration von Hirnkrebszellen zu untersuchen. Im letzten Jahr ihres Studiums und nach ihrem Abschluss sammelte sie Erfahrungen im Umgang mit Hilfsmitteln und Beatmungsgeräten.

Heather ist auf medizinische Technologien spezialisiert, darunter Beatmungsgeräte, orthopädische Implantate, bionische Implantate, chirurgische Werkzeuge, Zahnimplantate und Biomaterialien.

Qualifikationen

Patentanwaltskandidatin


BENG

Bachelor of Biomedical Engineering (Hauptfach Maschinenbau) (Honours) an der University of Sydney

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

PG-Zert. geistiges Eigentum an der Bournemouth University

SONSTIGES

Master of Intellectual Property Law an der University of Technology Sydney (Australien)

CSR

Heather ist seit 2021 als Bildungskoordinatorin Mitglied des CIPA-Informationsausschusses. Außerdem vertritt sie die studentischen Mitglieder im CIPA-Bildungsausschuss.

Heather nimmt regelmäßig an IP Inclusive-Veranstaltungen teil.

Zugehörige Neuigkeiten

What is EUDAMED and how will it affect your IP strategy?

The “European database on medical devices”, or “EUDAMED”, is the EU’s IT system created by the new Medical Devices Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostics Medical Devices Regulation (IVDR). When …

Weiterlesen

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen

EPA-Gebühren - Änderungen ab 1. April 2023

Das EPA hat angekündigt (hier und hier), dass ab dem 1. April 2023 das zweite Jahr in Folge neue EPA-Amtsgebühren gelten werden. Die neuen Beträge gelten für Zahlungen, die ab …

Weiterlesen

Noch 99 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für das UPC

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen

IP and Emerging Technology Europe 2023

HGF ist ein Goldsponsor der IP and Emerging Technology Europe 2023 am 19. April in London. Der Aufstieg der KI verändert die Art und Weise, wie High-Tech-Innovationen geschützt werden. Er …

Weiterlesen

Entscheidung der EPA-Beschwerdekammer zeigt Ansatz für Kern-KI-Erfindungen

Potenzielle Hindernisse für die Erlangung von Patentschutz in Europa für eine Verbesserung einer allgemeinen Methode des maschinellen Lernens wurden in einer kürzlich ergangenen Entscheidung (T0702/20) der Beschwerdekammer des EPA aufgezeigt. …

Weiterlesen

Von theoretischen Vorschlägen zur kommerziellen Realität: die Zunahme von Innovationen und Patentanmeldungen im Quantencomputing

Die Möglichkeit des Quantencomputings wurde erstmals in den frühen 1980er Jahren ernsthaft vorgeschlagen und wird weithin als enormes Potenzial angesehen, um die Komplexität von Computerproblemen, die innerhalb eines nützlichen Zeitrahmens …

Weiterlesen

Das Europäische Patentamt veranstaltet einen inspirierenden gemeinsamen Kunstwettbewerb für Kinder

Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Europäischen Patentübereinkommens veranstaltet das Europäische Patentamt (EPA) einen gemeinsamen Kunstwettbewerb für Grundschulen zum Thema Nachhaltigkeit, Technologie und Innovation. Der neue Wettbewerb soll Kinder …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.