Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Frau
Heather
Reiffer

Trainee Patent Attorney

Edinburgh Niederlassung Newcastle Niederlassung Leeds Niederlassung

Technik

Telefon. +44(0) 113 233 0100
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Heather ist spezialisiert auf die Durchführung von Erteilungsverfahren von Patenten, einschließlich britischer, europäischer und ausländischer Erteilungsverfahren. Sie hat auch Erfahrung in der Ausarbeitung von Patentanmeldungen, der Erstellung von Gutachten zur Betriebsfreiheit und der Durchführung von Patentrecherchen. Heather verfügt über Fachwissen in britischem, europäischem, australischem und neuseeländischem Patentrecht und -praxis.

Bevor sie zu HGF kam, arbeitete Heather über drei Jahre lang als Patentprüferin für IP Australia (die australische Niederlassung). In dieser Funktion recherchierte und prüfte sie Patente für medizinische Geräte, chemische Technik und gemischte mechanische Technologien. Heather war bei IP Australia an mehreren Projekten beteiligt, unter anderem an der Untersuchung des Einsatzes von künstlicher Intelligenz zur Unterstützung der Patentprüfung und der Unterstützung von Fachleuten bei der Entwicklung neuer Systeme. Außerdem sammelte sie wertvolle Erfahrungen als stellvertretende leitende Prüferin, indem sie ein Team von Patentprüfern im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik leitete.

Heather schloss ihr Studium an der University of Sydney im Jahr 2015 mit einem Bachelor of Biomedical Engineering (Honours) mit Schwerpunkt Maschinenbau ab. Ihr Forschungsprojekt konzentrierte sich auf die Entwicklung von Hydrogelmodellen, um die Auswirkungen der Steifigkeit von Hirngewebe auf die Migration von Hirnkrebszellen zu untersuchen. Im letzten Jahr ihres Studiums und nach ihrem Abschluss sammelte sie Erfahrungen in der Arbeit mit Hilfstechnologien und Beatmungsgeräten.

Heather hat sich auf medizinische Technologien spezialisiert, darunter Beatmungsgeräte, orthopädische Implantate, bionische Implantate, chirurgische Werkzeuge, Zahnimplantate, Bioreaktoren und Biomaterialien.

Qualifikationen

Patentanwaltskandidatin


BENG

Bachelor of Biomedical Engineering (Hauptfach Maschinenbau) (Honours) an der University of Sydney

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

PG-Zert. geistiges Eigentum an der Bournemouth University

SONSTIGES

Master of Intellectual Property Law an der University of Technology Sydney (Australien)

CSR

Heather ist seit 2021 als Bildungskoordinatorin Mitglied des CIPA-Informationsausschusses. Außerdem vertritt sie die studentischen Mitglieder im CIPA-Bildungsausschuss und im beratenden Ausschuss für Kandidaten der Patentprüfungskommission.

Heather nimmt regelmäßig an IP Inclusive-Veranstaltungen teil.

Zugehörige Neuigkeiten

Neue Blog-Serie: IP-Zutaten, Teil 1: Können Sie ein Rezept patentieren?

Ein Patent ist ein Rechtsanspruch, der es dem Patentinhaber ermöglicht, andere an der Herstellung und Nutzung seiner Erfindung in dem Land zu hindern, in dem das Patent erteilt wurde. Viele …

Weiterlesen

UPC und Forum Shopping - Regel 17.3

Reihenfolge der auf der Vorderseite eines Patents aufgeführten Klassifikationen und warum sie wichtig ist? Am 1. Juni 2023 hat das ASTELLAS INSTITUTE FOR REGENERATIVE MEDICINE vor der Zentralkammer des UPC …

Weiterlesen

Webinar in Zusammenarbeit mit dem BVIZ: Lizenzvergabe und Technologietransfer

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Webinar in Zusammenarbeit mit dem BVIZ zum Thema „Ein- und Auslizenzierung von Technologien“ am 16. November 2023 einzuladen. Das Webinar bietet Ihnen …

Weiterlesen

In Patente für die Raumfahrttechnik investieren: Schutz von Innovationen im Raumfahrtsektor

Das Aufkommen kommerzieller Trägermöglichkeiten hat den Weltraum als einzigartige Grenze für Innovationen erschlossen. Allerdings bleiben Patentverletzungen im Weltraum fast immer unbemerkt. Daher ist es wichtig, die Gründe für die Patentierung …

Weiterlesen

Ende der "10-Tage-Regel" des EPA ab 1. November 2023 - noch 4 Wochen

Für alle Mitteilungen, die ab dem 1. November 2023 vom EPA verschickt werden, gilt nicht mehr die „Zehn-Tage-Regel“. Das bedeutet, dass Mitteilungen als an dem Datum zugestellt gelten, das auf …

Weiterlesen

Dresden & Salzburg Seminar: Lizenzierung und Technologietransfer

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Seminar zum Thema „Ein- und Auslizenzierung von Technologien“ in Salzburg und Dresden einzuladen. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in …

Weiterlesen

Bioforward OBN Konferenz 2023

Bioforward, OBN’s ‚Roadmap for Growth‘ Life Sciences Veranstaltung findet am Dienstag, den 26. September 2023 im King’s Centre in Oxford statt. Diese Veranstaltung soll die Unterstützung, die Fähigkeiten, das Know-how …

Weiterlesen

KI-gestützte personalisierte Medizin

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen hat eine neue Ära der personalisierten Medizin eingeläutet, die wirksamere und maßgeschneiderte Behandlungen für Patienten verspricht. Traditionelle medizinische Ansätze gehen oft …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.