Designs

Der Schutz der Ästhetik eines Produktdesigns ist ebenso wichtig wie eine Marke oder ein Patent.

Die Zeit, das Geld und die Mühe, die Unternehmen in das Design stecken, sind oft ausschlaggebend für den Erfolg eines Produkts. Daher ist es wichtig, dessen Wert zu sichern.

Designrechte werden manchmal von Unternehmen vernachlässigt, schützen ein Unternehmen jedoch vor Nachahmungen, sobald ein Produkt auf den Markt gekommen ist. Von High-Fashion- bis hin zu Alltagsprodukten – das HGF-Team für Designrechte arbeitet für alle Branchen, um sicherzustellen, dass Nachahmungen keine nachteiligen Auswirkungen auf die bestehenden Artikel einer Marke haben, wobei gleichzeitig bei der Entwicklung neuer Produkte vermieden wird, dass diese mit aktuellen Designs auf dem Markt in Konflikt geraten.

Für einen starken Designschutz, der sowohl verwertbar als auch rechtlich durchsetzbar ist, muss der Definition und Spezifizierung der Designansprüche im Hinblick auf die einzigartigen Umstände und Praktiken auf dem relevanten Markt eines Unternehmens sowie auf den möglicherweise vorhandenen relevanten Stand der Technik besondere Beachtung geschenkt werden, bevor ein Antrag auf Eintragung des Designs gestellt wird. Unser Team für Designrechte verfügt über umfassende Erfahrung in der Beratung von Mandanten zu Chancen, Risiken und Investition in angemessene und nützliche Designansprüche für eine Vielzahl von Produkten und Marken.

Unsere Spezialisten für Designs & Designrechte

Der Erfolg unseres Unternehmens baut darauf auf, dass wir Spezialisten statt Generalisten eingestellt und gefördert haben. Wenn es um den Schutz Ihrer Ideen und Ihres Geschäfts geht, möchten Sie sicher sein, dass Sie mit den Besten zusammenarbeiten – mit Menschen, die Ihre Branche und das Potenzial Ihres geistigen Eigentums wirklich verstehen.

Zum Team von HGF gehören Spezialisten für Designs & Designrechte mit unterschiedlichen akademischen Hintergründen. Unser teambasierter Ansatz stellt sicher, dass unsere Mandanten von der besten strategischen Beratung durch Menschen profitieren, die nicht nur das rechtliche Umfeld, sondern auch die praktische und theoretische Seite ihres Geschäfts verstehen.

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Designs & Designrechte.

Zugehörige Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

HGF wurde in den WIPR-Markenrankings 2025 als "sehr empfehlenswert" eingestuft

HGF wurde in den kürzlich veröffentlichten World IP Review (WIPR) Markenrankings 2025 als führende Kanzlei anerkannt. Diese Auszeichnung unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für Exzellenz im Markenrecht und unsere Position als …

Weiterlesen

T1977/22: Können Ansprüche, die durch offene Bereiche definiert sind, jemals ausreichend offengelegt werden?

Die Entscheidung der Beschwerdekammer des EPA in T1977/22 bietet eine interessante Übersicht über die Rechtsprechung zur Vereinbarkeit der „Whole Range Sufficiency“ und der daraus resultierenden Ansprüche, die durch die Verwendung …

Weiterlesen

Der Entwurf der Verordnung über Gentechnologie (Präzisionszucht) 2025 enthält praktische Details darüber, wie man den Status eines präzisionsgezüchteten Organismus erhält.

In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag haben wir den von der Food Standards Agency (FSA) entwickelten Regulierungsrahmen für Präzisionszüchtung erörtert. Mit der kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Verordnungsentwurfs zur Umsetzung des Genetic …

Weiterlesen

Eine Lehre aus 2,1 Millionen Pfund: Die Macht vertraulicher Informationen

Ein kürzlich ergangenes Urteil des High Court im Vereinigten Königreich1 erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, vertrauliche Geschäftsinformationen zu respektieren. Hambro Perks wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit für …

Weiterlesen
Event - 6. March 2025

IQPC Global IP Exchange Europe 2025

HGF sponsert die IQPC Global IP Exchange Europe, die vom 11. bis 12. März 2025 im Meliá, Berlin, stattfindet. Der Leiter der Elektronikabteilung, Chris Benson, wird die Veranstaltung leiten und …

Veranstaltungsdetails

IP-Zutaten: Das Urteil übergießen: Was Thatchers gegen Aldi für Lebensmittel- und Getränkemarken bedeutet

Leser unseres Blogs „IP Ingredients“ erinnern sich vielleicht daran, dass wir diesen Fall im vergangenen Sommer in unserem Beitrag IP Ingredients: Summer case law review behandelt haben. Der Streit zwischen …

Weiterlesen