Patente

Da die Nachfrage nach Patentschutz weltweit weiter zunimmt, stellen Patente ein entscheidendes Wettbewerbselement für neue Produkte, Verfahren und Ausrüstungen in der globalen Wirtschaft dar, indem sie Schutz bieten, die Marktfähigkeit von Produkten verbessern und den Umsatz maximieren.

Mit Mitarbeitenden aus den Bereichen Ingenieurwesen, Elektronik, Physik, Chemie und Biowissenschaften gepaart mit geschäftlicher und umfassender akademisch-technischer Erfahrung kann HGF weit mehr als die Ausarbeitung und Verfolgung von Patentanmeldungen. Unser multidisziplinäres Team arbeitet mit Unternehmen zusammen, um durch das Erfassen, Sichern, Kommerzialisieren und Verwerten von IP für etablierte und aufstrebende Branchen einen strategischen IP-Vorteil zu erzielen. 

Unsere Fachanwälte und Rechtsanwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung in mündlichen Verhandlungen, Einsprüchen und Beschwerden vor dem Europäischen Patentamt und nationalen Patentämtern sowie in der Durchsetzung von IP durch Verfahren vor europäischen nationalen Gerichten.

Unsere Spezialisten für Patentrecht

Der Erfolg unseres Unternehmens baut darauf auf, dass wir Spezialisten statt Generalisten eingestellt und gefördert haben. Wenn es um den Schutz Ihrer Ideen und Ihres Geschäfts geht, möchten Sie sicher sein, dass Sie mit den Besten zusammenarbeiten – mit Menschen, die Ihre Branche und das Potenzial Ihres geistigen Eigentums wirklich verstehen.

Zum Team von HGF gehören Experten für Patentrecht mit unterschiedlichen akademischen und kaufmännischen Hintergründen. Unser teambasierter Ansatz stellt sicher, dass unsere Mandanten von der besten strategischen Beratung durch Menschen profitieren, die nicht nur das rechtliche Umfeld, sondern auch die praktische und theoretische Seite Ihres Geschäfts verstehen.

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie wissen möchten, wie HGF Ihnen weiterhelfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Patentrecht.

Zugehörige Neuigkeiten

Stripped of Stripes; Browne v Adidas

Back in March, we reported on the US and EU decisions in the ongoing disputes between Adidas and Thom Browne (see Retail Scanner article here). In May, the US appeal …

Weiterlesen

Iceland Foods v the Icelandic government goes to the EU General Court

When one thinks of Iceland, you may envision picturesque glaciers and hot springs, or you might think of prawn rings and frozen party food. The ongoing trade mark tussle between …

Weiterlesen

Wrapping Up Your IP: Tips for E-Commerce Protection

Many of us would have turned to online shopping for Christmas gifts. Online shopping, whilst hugely convenient, does have its pitfalls. The main issue being not being able to physically …

Weiterlesen

Hermès-Inspired Hacks: Using your trade mark ‘outside of the box’

French luxury goods manufacturer, Hermès International, almost lost protection for its signature ‘H’ figurative trade mark earlier this year when the EUIPO’s Cancellation Division issued a decision to revoke the …

Weiterlesen

Case Law Round Up

2024 has been a busy year for trade marks, with a number of significant decisions being issued by the UK courts, including Tesco v Lidl, Thatchers v Aldi and the …

Weiterlesen

The SkyKick Decision: The Importance of Origin Function

SkyKick UK Ltd and another (Appellants) v Sky Ltd and others (Respondents) [2024] UKSC 36 before Lord Kitchin, Lord Reed, Lord Lloyd-Jones, Lord Hamblen and Lord Burrows.  Judgment given on …

Weiterlesen