Medizinische Geräte

Neue Technologien und eine veränderte Ausrichtung treiben das Wachstum der Medtech-Branche voran.

Die Änderung des Fokus im Gesundheitswesen – weg von der Behandlung hin zur Prävention – und ein stärker patientenorientierter Ansatz treiben den Fortschritt in der Medizintechnik voran. Die rasche Verbreitung von Technologien, die die Möglichkeiten von Verbrauchergeräten und Wearables nutzen, die Anwendung von Big Data und von Menschen geleitete Innovationen sorgen für einen schnellen Wandel.

Die digitale Technologie hat in allen Bereichen der Branche Einzug gehalten. Dazu gehören auf KI und maschinelles Lernen, Robotik, Telemedizin und Apps spezialisierte Unternehmen genauso wie traditionellere Unternehmen, die zum Überleben und Wachsen solche Technologien anpassen und übernehmen müssen.

Die Medizintechnik ist ein Markt mit einzigartigen Herausforderungen – globale multinationale Unternehmen stehen Seite an Seite mit KMUs, Universitäten und klinisch geleiteten Innovationen, was zu vielen Kooperationen führt. Zu den Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums gehören die komplizierten Eigentumsverhältnisse bei Projekten mit mehreren Parteien und die sich schnell ändernde Rechtsprechung zur Patentierung in strittigen Bereichen wie medizinischen Methoden, KI und Datenverarbeitung, Software und Kommerzialisierung. Die multidisziplinären Teams von HGF bieten die ideale Unterstützung in dieser sich entwickelnden und komplexen Branche.

Unsere Spezialisten für medizinische Geräte

Der Erfolg unseres Unternehmens baut darauf auf, dass wir Spezialisten statt Generalisten eingestellt und gefördert haben. Wenn es um den Schutz Ihrer Ideen und Ihres Geschäfts geht, möchten Sie sicher sein, dass Sie mit den Besten zusammenarbeiten – mit Menschen, die Ihre Branche und das Potenzial Ihres geistigen Eigentums wirklich verstehen.

Zum Team von HGF gehören Experten für medizinische Geräte mit unterschiedlichen akademischen und geschäftlichen Hintergründen. Unser teambasierter Ansatz stellt sicher, dass unsere Mandanten von der besten strategischen Beratung durch Menschen profitieren, die nicht nur das rechtliche Umfeld, sondern auch die praktische und theoretische Seite Ihres Geschäfts verstehen.

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für medizinische Geräte.

Aktuelle Neuigkeiten

Noch 0 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für die UPC.

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen
Event - 2nd June 2023

Energy Transition Zone (ETZ) Masterclass - Demystifying Energy Transition

HGF will be attending the Energy Transition Zone (ETZ) Demystifying Energy Transition Masterclass on the 28th of June in Aberdeen. This masterclass will aim to demystify the energy transition giving …

Veranstaltungsdetails

Eine neue Ära für europäische Patente und Patentstreitigkeiten - 1. Juni 2023

Kaum ist die Sunrise-Phase des UPC beendet, bricht eine neue Zeitrechnung für europäische Patente und Patentstreitigkeiten an. Nach vielen Jahren der Vorfreude sind das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues …

Weiterlesen

Dubliner IP- und F&E-Gipfel

Die HGF ist Sponsor des Dubliner Gipfels für geistiges Eigentum und Forschung und Entwicklung, der am 29. Juni im Dubliner Kongresszentrum stattfindet. Die Konferenz erstreckt sich über zwei Tage und …

Weiterlesen

EU-Gesetzesentwurf zu SPCs (Ergänzende Schutzzertifikate) veröffentlicht

Am 27. April 2023 veröffentlichte die EU vier Entwürfe für Vorschläge zu besonderen Schutzrechten. Zwei dieser Vorschläge sind völlig neu und schlagen die Schaffung einheitlicher SPCs vor: COM(2023)222 für Arzneimittel …

Weiterlesen

Managing Intellectual Property IP Stars 2023

Nach monatelangen Recherchen hat Managing IP die IP-Stars-Liste für 2023 veröffentlicht. HGF freut sich, dass 23 IP-Spezialisten aus England, Schottland, Irland, den Niederlanden und Deutschland als IP-Stars anerkannt und gelistet …

Weiterlesen