Branchengruppe

Elektronik

Fortschrittliche Technologien, deren Kernstück die Forschung & Entwicklung ist, gehören zu den innovativsten und am rasantesten wachsenden Branchen der globalen Wirtschaft.

Die Herausforderungen der Branche umfassen Innovationen der digitalen Wirtschaft, den Schutz von Software, die rasche Entstehung künstlicher Intelligenz und standardessentielle Patente (SEP). All dies zielt darauf ab, aus den Strategien zum Schutz geistigen Eigentums einen Nutzen zu ziehen. Die Portfolios können dabei einen Wert in Milliardenhöhe haben.

HGF verfügt über mehr als 40 Spezialisten für Elektronik, die einen Überblick über Markttrends und die Wettbewerbslandschaft haben. Unsere Kompetenzen umfassen die Bereiche Telekommunikation, KI, die Computerbranche, Elektrotechnik und Physik. Außerdem habe wir weitreichende Erfahrung in den Bereichen Industrie und akademische Forschung. Zusammen mit unseren vielfältigen Mandanten aus dem gesamten Sektor sorgt dies dafür, dass wir bei neuen Technologien und ihrer Verknüpfung mit geistigem Eigentum weltweit an der Spitze stehen. So erzielen wir eine möglichst große geschäftliche Wirkung und nutzen sämtliche Möglichkeiten des Patentschutzes. Dank unserer überzeugenden Spezialisten für Elektronik können wir Experten losschicken, die sich um das gesamte Spektrum moderner Technologien kümmern und hervorragende Ergebnisse mit großer geschäftlicher Wirkung erzielen. Bei Vereinbarungen zu Softwareentwicklung, der Lizenzierung geistiger Eigentumsrechte, SaaS und Übertragungsurkunden sowie bei Rechtsstreitigkeiten arbeiten unsere IP-Spezialisten für Elektronik eng mit unseren Spezialisten für geistiges Eigentum zusammen.

Aktuelle Neuigkeiten

Dubliner IP- und F&E-Gipfel

Die HGF ist Sponsor des Dubliner Gipfels für geistiges Eigentum und Forschung und Entwicklung, der am 29. Juni im Dubliner Kongresszentrum stattfindet. Die Konferenz erstreckt sich über zwei Tage und …

Weiterlesen

EU-Gesetzesentwurf zu SPCs (Ergänzende Schutzzertifikate) veröffentlicht

Am 27. April 2023 veröffentlichte die EU vier Entwürfe für Vorschläge zu besonderen Schutzrechten. Zwei dieser Vorschläge sind völlig neu und schlagen die Schaffung einheitlicher SPCs vor: COM(2023)222 für Arzneimittel …

Weiterlesen

Managing Intellectual Property IP Stars 2023

Nach monatelangen Recherchen hat Managing IP die IP-Stars-Liste für 2023 veröffentlicht. HGF freut sich, dass 23 IP-Spezialisten aus England, Schottland, Irland, den Niederlanden und Deutschland als IP-Stars anerkannt und gelistet …

Weiterlesen

Mailand als dritter Standort der Central Division bestätigt

Das italienische Außenministerium hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der es eine Vereinbarung mit Frankreich und Deutschland über die Einrichtung einer Außenstelle der Zentralabteilung in Mailand bekannt gibt. Diese Vereinbarung wird …

Weiterlesen

Fashionably IP Podcast Series 3 - Erkundung aktueller Themen aus der Welt der Mode und des geistigen Eigentums

Wir freuen uns, Folge 3 unseres Fashionably IP-Podcasts zu starten, in der wir uns mit wichtigen aktuellen Themen aus der Welt der Mode und des geistigen Eigentums befassen werden. In …

Weiterlesen

Warum sollte ich die Marke(n) meines Unternehmens eintragen lassen? - 6 Top-Tipps

Eine Marke ist alles, was die Herkunft von Waren oder Dienstleistungen kennzeichnet, schreibt Rebecca Field, Partnerin & Trade Mark Attorney. Dazu gehören der Name des Produkts, die Verpackung und das …

Weiterlesen