Branchengruppe

Elektronik

Fortschrittliche Technologien, deren Kernstück die Forschung & Entwicklung ist, gehören zu den innovativsten und am rasantesten wachsenden Branchen der globalen Wirtschaft.

Die Herausforderungen der Branche umfassen Innovationen der digitalen Wirtschaft, den Schutz von Software, die rasche Entstehung künstlicher Intelligenz und standardessentielle Patente (SEP). All dies zielt darauf ab, aus den Strategien zum Schutz geistigen Eigentums einen Nutzen zu ziehen. Die Portfolios können dabei einen Wert in Milliardenhöhe haben.

HGF verfügt über mehr als 40 Spezialisten für Elektronik, die einen Überblick über Markttrends und die Wettbewerbslandschaft haben. Unsere Kompetenzen umfassen die Bereiche Telekommunikation, KI, die Computerbranche, Elektrotechnik und Physik. Außerdem habe wir weitreichende Erfahrung in den Bereichen Industrie und akademische Forschung. Zusammen mit unseren vielfältigen Mandanten aus dem gesamten Sektor sorgt dies dafür, dass wir bei neuen Technologien und ihrer Verknüpfung mit geistigem Eigentum weltweit an der Spitze stehen. So erzielen wir eine möglichst große geschäftliche Wirkung und nutzen sämtliche Möglichkeiten des Patentschutzes. Dank unserer überzeugenden Spezialisten für Elektronik können wir Experten losschicken, die sich um das gesamte Spektrum moderner Technologien kümmern und hervorragende Ergebnisse mit großer geschäftlicher Wirkung erzielen. Bei Vereinbarungen zu Softwareentwicklung, der Lizenzierung geistiger Eigentumsrechte, SaaS und Übertragungsurkunden sowie bei Rechtsstreitigkeiten arbeiten unsere IP-Spezialisten für Elektronik eng mit unseren Spezialisten für geistiges Eigentum zusammen.

Aktuelle Neuigkeiten

New Blog Series: IP Ingredients, Part 1: Can you patent a recipe?

A patent is a legal right that enables the patent holder to prevent others from making and using their invention in the country where the patent is granted.  To many …

Weiterlesen

HGF & Shiga Webinar-Aufzeichnung: Wenn "Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt" in Europa und Japan nicht funktionieren könnte

„Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt“ ist ein Satz, der von Anwälten, die nicht in den USA tätig sind, im …

Weiterlesen

Das KI-Patent-Urteil des High Court: Ein Wendepunkt für die Patentierbarkeit von KI?

Eine kürzlich ergangene Entscheidung des britischen High Court hat ein für KI-Innovatoren äußerst günstiges Urteil gefällt, das die Art und Weise, wie die Patentierbarkeit von KI-bezogenen Erfindungen in Großbritannien bewertet …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG - HGF ernennt neue Vorstandsvorsitzende: Ehemalige Leiterin der Abteilung Technik, Lucy Johnson

HGF hat eine neue Vorstandsvorsitzende, Lucy Johnson. Lucy war zuvor Leiterin der Engineering Group des Unternehmens. Mit sofortiger Wirkung tritt Lucy die Nachfolge von Jason Lumber an, der diese Position …

Weiterlesen

Neue Vorgehensweise beim EPA: Abteilungsanmeldungen und Sequenzprotokolle

Sicherheitsmaßnahme: Verzicht des EPA auf überschüssige Seitengebühren für ST.25-Sequenzprotokolle, die Teil einer Teilanmeldung sind. Nach der Einführung des WIPO-Sequenzstandards ST.26 hat das EPA verlangt, dass neue Teilanmeldungen, die ab dem …

Weiterlesen

HGF belegt Band 1 in Chambers and Partners UK 2024

Der Chambers and Partners UK 2024 Leitfaden ist jetzt verfügbar. HGF ist stolz darauf, als Kanzlei hoch eingestuft zu werden und fünf Partner in den „Individual Rankings“ zu haben. HGF …

Weiterlesen