Automobilelektronik

Der Einsatz von Elektronik in Fahrzeugen hat seit den 1970er Jahren stetig zugenommen und macht heute schätzungsweise bis zu fünfzig Prozent der Kosten vieler Fahrzeuge aus – und die Rolle der Elektronik in der Automobilwelt wird weiter rasant wachsen. 

Elektrotechnik ist für bedeutende Verbesserungen der Fahrzeugsicherheit verantwortlich. Dies gilt vor allem für die Einführung elektronischer Bremsen, elektronischer Antriebssteuerung und elektronischer Fahrdynamikregelung. Darüber hinaus werden Fahrerassistenzsysteme wie Tempomat und Lenkassistent immer autonomer und nähern sich dem Ziel des autonomen Fahrens der Stufe 5 an. Auch werden die Fahrzeuge immer stärker vernetzt, wobei V2X-Systeme die Sicherheit, die Verkehrseffizienz und die Gesamteffizienz optimieren.

Während Elektronik beim Fahrzeugantrieb schon immer eine Rolle gespielt hat, angefangen bei der einfachen Zündkerze, wird das eigentliche Antriebsmoment zunehmend elektrisch erzeugt. Dies steht im Einklang mit den in vielen Ländern eingeführten Auslauffristen für Fahrzeuge zur Elektrifizierung durch Hybrid- oder reine Elektroantriebe. Mit zunehmender Akzeptanz alternativer grüner Energiequellen wie Wasserstoff wird es wahrscheinlich auch moderne elektronische Steuerungen geben.

Elektrotechnik spielt auch eine entscheidende Rolle für das Fahrvergnügen und die Unterhaltung. Dies gilt etwa für eine bessere Aufhängungssteuerung und mehr Komfort für Fahrzeuginsassen oder immer ausgefeiltere Navigations-, Kommunikations- und Unterhaltungssysteme.

Das große Team für Elektrotechnik von HGF hat weitreichende Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit Mandanten aus der Automobilbranche und sorgt dafür, dass sich großen multinationalen Organisationen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Universitäten im Bereich des geistigen Eigentums neue Möglichkeiten bieten.

Aktuelle Neuigkeiten

Polymorphs: Clearing the Inventive Step Hurdle at the European Patent Office (EPO)

Polymorphic forms of active pharmaceutical ingredients (APIs) can represent commercially valuable compound subject matter and can be critical to providing necessary drug product characteristics and performance. However, patenting polymorphs is …

Weiterlesen

IQPC Global US Exchange

HGF ist stolzer „Silver Plus“-Sponsor des IQPC Global US Exchange, welche vom 28. bis 29. Januar 2025 im Austin Marriot South, Texas stattfindet. HGF-Partner und Leiter der Elektronikabteilung Chris Benson …

Weiterlesen

Update zum „Precision Breeding Act 2023“: Einzelheiten zum neuen vereinfachten Regulierungsweg für genetisch veränderte pflanzliche und tierische Lebens- und Futtermittelprodukte in UK werden bekannt

Das Gesetz zur Gentechnologie (Präzisionszucht) in UK von 2023 könnte bereits im Frühjahr 2025 in Kraft treten. Es ermächtigt die Food Standards Agency (FSA), einen neuen vereinfachten Regulierungsweg für die …

Weiterlesen

Entscheidung des Berufungsgerichts bestätigt Nichtigkeit eines Patents aufgrund einer Änderung, die die Ausführungsform als außerhalb des Geltungsbereichs der Ansprüche identifiziert

In einem Fall, der die Herausforderungen hervorhebt, die sich aus Änderungen nach der Erteilung ergeben, und insbesondere die Auslegung der Ansprüche im Hinblick auf die Beschreibung, hat das Berufungsgericht in …

Weiterlesen

Das Berufungsgericht des UPC erläutert den Ansatz zur Auslegung von Ansprüchen mit „offensichtlichen“ Fehlern

Alexion Pharmaceuticals, Inc. v Samsung Bioepis NL B.V. [UPC_CoA_402/2024] – Berufungsgericht des UPC (Grabinski, Blok, Gougé, Enderlin, Hedberg) – 20. Dezember 2024 Alexion Pharmaceuticals, Inc. gegen Amgen Technology (Ireland) Unlimited …

Weiterlesen

IP-Zutaten: Winter-Fallrecht-Überprüfung 2024

Wenn die Nächte hereinbrechen und die Hektik, alles vor den Feiertagen fertig zu bekommen, ihren Höhepunkt erreicht, ist es an der Zeit, eine Pause einzulegen, sich sein Lieblings-Heißgetränk und eine …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Automobilelektronik.