Telekommunikationsstandards

Wenn Unternehmen Technologien entwickeln, die in neue Telekommunikationsstandards einfließen, stehen sie vor allem vor der Herausforderung, ein führender Innovationsträger zu bleiben. Mit dem rasanten Aufkommen neuer Technologien steigt auch die Notwendigkeit, Patente anzumelden, die komplexe, standardessentielle Entwicklungen schnell und wirksam berücksichtigen.

Sich kontinuierlich und schnell entwickelnde Telekommunikationsstandards stellen uns ständig vor neue Herausforderungen. Neue Patentanmeldungen in hochspezialisierten technischen Bereichen müssen schnell bearbeitet werden, damit innovative Marken unmittelbare und zukünftige Entwicklungen berücksichtigen können. Häufig werden geplante Entwicklungen kurze Zeit später bei den Sitzungen der Standardarbeitsgruppen offengelegt. Der Erfassungsprozess für geistiges Eigentum muss also in Übereinstimmung hiermit ablaufen.

Das Team für Telekommunikations- und Mobilgeräte von HGF verfügt über die Fachkenntnisse und die Erfahrung, um sich geschickt und kreativ in den europäischen und nationalen Patentsystemen zurechtzufinden und kann auf ein solides weltweites Mitarbeiternetzwerk zurückgreifen.

Das Team aus spezialisierten Experten von HGF hat Bachelor und Masterabschlüsse, sowie Doktortitel als auch einen internen Hintergrund im Bereich Telekommunikation. Es nutzt seine umfassende Erfahrung, um technische Vorteile zu erkennen und erzielt schnell und erfolgreich Ergebnisse, um Investitionen in Forschung und Entwicklung zu schützen und Einnahmen daraus zu erzielen.

Unser großes und erfahrenes Team entwickelt Strategien für geistiges Eigentum entsprechend den Anforderungen von Mandanten und des Europäischen Patentübereinkommens an multinationale Marken, kleine und mittlere Unternehmen und Spinout-Unternehmen, die Kommunikationstechnologien entwickeln. Der geschäftliche Hintergrund der IP-Spezialisten ist breit gefächert und sie sind es gewöhnt, unter anspruchsvollen Bedingungen zu arbeiten und gut aufgestellt, um die Perspektiven unserer Mandanten einzuschätzen.

Aktuelle Neuigkeiten

In2ScienceUK continues to promote diversity and inclusion in STEM and IP with its award winning programme

HGF are proud sponsors of In2ScienceUK, a charity that gives young people from low-income backgrounds the opportunity to gain essential insights into science, technology, engineering, and mathematics (STEM) careers with …

Weiterlesen

Spotting innovation in digital health – and can you patent it?

Intellectual Property (IP) can add significant value to your business, providing a competitive edge over the market, as well as demonstrating sound business planning to help secure investment. There are …

Weiterlesen

Innovation at the heart of UK medtech strategy

The UK Department of Health and Social Care has recently published the government’s first ever medical technology strategy in an effort to accelerate access to innovative technologies. The strategy document …

Weiterlesen

How medtech start-ups can supercharge their IP for fundraising

Why is IP important for fundraising? Intellectual property (IP) rights underpin the value of most medtech start-up companies. IP rights include patents, design rights, trade marks, copyright and trade secrets …

Weiterlesen

What is EUDAMED and how will it affect your IP strategy?

The “European database on medical devices”, or “EUDAMED”, is the EU’s IT system created by the new Medical Devices Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostics Medical Devices Regulation (IVDR). When …

Weiterlesen
Event - 3rd-4th March 2023

LSPN North America Spring 2023

HGF are gold sponsors of the LSPN North America Spring 2023 in Boston on the 3 – 4th of May. Brought to you by Life Sciences Intellectual Property Review, this …

Veranstaltungsdetails

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Telekommunikationsstandards.