Urheberrecht & Datenbankrechte

Für alle, die in der Kreativbranche tätig sind, ist das Urheberrecht ein grundlegender Bestandteil des Schutzes von Werken. Das Urheberrecht ist aber auch in vielen anderen Wirtschaftszweigen wie dem Einzelhandel, der Technologiebranche, der Automobilindustrie und dem Finanzwesen ein wichtiger Schutz. 

Wir von HGF beraten zum Schutz, zur Durchsetzung und Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke und Datenbankrechte für alle Branchen und bieten Beratung in Fragen des Urheberrechts im Rahmen einer ganzheitlich angelegten Schutz- und Durchsetzungsstrategie.

Unsere Arbeit im Bereich des Urheberrechts reicht von der Beratung von Designagenturen in Bezug auf Eigentumsrechte, Vertragsfragen und Rechtsverletzungen bis hin zum Umgang mit Fragen der Online-Durchsetzung und sozialen Medien, einschließlich weltweiter Take-Down-Benachrichtigungen. Unsere Erfahrung und Kompetenz in diesem Bereich ist enorm, und das Urheberrechtsteam von HGF ist ebenso versiert in der Zusammenarbeit mit Modehäusern, Fotografen, Musikern, Möbeldesignern und Architekten zum Schutz und zur Verwertung derer Werke wie in der Beratung zum Schutz von Software, einschließlich Entwurf und Verhandlung von Softwarevereinbarungen.

Darüber hinaus bieten die Spezialisten für Urheberrecht von HGF einen außergewöhnlichen Schutz des Urheberechts sowie dessen Durchsetzung über Rechtsstreitigkeiten und andere Mittel zur Streitbeilegung sowie eine wirksame Verteidigung gegen Vorwürfe von Urheberrechtsverletzungen, Aushandlung von Vergleichen und Lizenzbedingungen.

Unsere Spezialisten für Urheberrecht & Datenbankrechte

Der Erfolg unseres Unternehmens baut darauf auf, dass wir Spezialisten statt Generalisten eingestellt und gefördert haben. Wenn es um den Schutz Ihrer Ideen und Ihres Geschäfts geht, möchten Sie sicher sein, dass Sie mit den Besten zusammenarbeiten – mit Menschen, die Ihre Branche und das Potenzial Ihres geistigen Eigentums wirklich verstehen.

Zum Team von HGF gehören Spezialisten für Urheberrecht & Datenbankrechte mit unterschiedlichen akademischen Hintergründen. Unser teambasierter Ansatz stellt sicher, dass unsere Mandanten von der besten strategischen Beratung durch Menschen profitieren, die nicht nur das rechtliche Umfeld, sondern auch die praktische und theoretische Seite ihres Geschäfts verstehen.

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Urheberrecht & Datenbankrechte.

Zugehörige Neuigkeiten

16-Year-Old Inventor Awarded Irish Patent Certificate for her Innovation for Visually Impaired People

Convention Centre, Dublin, December 7, 2023 – Today marks a milestone as Maura Moore-McCune, a remarkable 16-year-old innovator, has been presented with her Patent Certificate for her Irish Patent relating …

Weiterlesen

New Blog Series: IP Ingredients, Part 2: Sippin’ Success with Trade Marks

In the UK, trade marks and the food and drink industry have a long and rich heritage.  One of the most well known of these stories begins in 1876, when …

Weiterlesen

HGF office closures in December 2023 and January 2024

Please note that our offices will be closed for business in accordance with national holidays on the following dates. Please plan accordingly and provide us with your instructions in advance …

Weiterlesen

Navigating the quantum leap: patenting the future of quantum software

For many years, successfully patenting software-related inventions had a reputation – in our experience unjustified – as being difficult and confusing.  Whilst most legal systems have now developed a consistent …

Weiterlesen

Erfolg feiern - Direktor-Beförderungen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass 9 Mitglieder unseres Teams mit Wirkung von heute, dem 1. Dezember 2023, zum Direktor befördert wurden. Diese Beförderungen sind eine Anerkennung für …

Weiterlesen

Neue Blog-Serie: IP-Zutaten, Teil 1: Können Sie ein Rezept patentieren?

Ein Patent ist ein Rechtsanspruch, der es dem Patentinhaber ermöglicht, andere an der Herstellung und Nutzung seiner Erfindung in dem Land zu hindern, in dem das Patent erteilt wurde. Viele …

Weiterlesen