Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen erfordert seit jeher einen multidisziplinären Ansatz, zu dem Fachkenntnisse im Bereich Biowissenschaften, Pharmaerzeugnissen, medizinische Geräte, Materialien, Elektronik, Software und mehr gehören.

Mit mehr als 200 Anwälten aus allen Technologiebereichen sowie Anwälten, die sich mit kommerziellen Verträgen über den Lebenszyklus hinweg befassen, kann HGF die beste Kombination aus branchenspezifischem Fachwissen für jeden Mandanten aus dem Gesundheitswesen anbieten. HGF vertritt Mandanten aus sämtlichen Bereichen des Gesundheitswesen. Dazu gehören globale Pharmaunternehmen genauso wie KMU und Start-ups.

Dieser interdisziplinäre Ansatz ist seit der Einführung von KI und anderen digitalen Technologien in alle Innovationsbereichen des Gesundheitswesens wichtiger denn je. Mit Entwicklungen in personalisierter Medizin, dem Einsatz von KI, Big Data, Robotik, VR, neuer Arzneimittelverabreichungssysteme und der CRISPR-Technologie sowie den globalen Herausforderungen im Gesundheitswesen, die nach einer schnellen und gemeinsamen Reaktion verlangen, bieten die großen multidisziplinären Teams von HGF die ideale Unterstützung in dieser sich schnell entwickelnden und komplexen Branche.

Unsere Spezialisten für den Bereich Gesundheitswesen

Der Erfolg unseres Unternehmens baut darauf auf, dass wir Spezialisten statt Generalisten eingestellt und gefördert haben. Wenn es um den Schutz Ihrer Ideen und Ihres Geschäfts geht, möchten Sie sicher sein, dass Sie mit den Besten zusammenarbeiten – mit Menschen, die Ihre Branche und das Potenzial Ihres geistigen Eigentums wirklich verstehen.

Im Team von HGF arbeiten Experten für den Bereich Gesundheitswesen unterschiedlichen wissenschaftlichen und kaufmännischen Hintergründen. Unser teambasierter Ansatz stellt sicher, dass unsere Mandanten von der besten strategischen Beratung durch Menschen profitieren, die nicht nur das rechtliche Umfeld, sondern auch die praktische und theoretische Seite Ihres Geschäfts verstehen.

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für das Gesundheitswesen.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Agritech 2030: Forecasting the Technologies Poised to Transform Farming

Whilst yet to recover to the levels of 2011-2021, where capital invested in agritech increased 20-fold, investor funding in agritech is starting to pick up, and 2025 is set to …

Weiterlesen

UPC delivers first judgment on Validity and Infringement of a Second Medical Use Claim

Sanofi Biotechnology SAS & Anor v Amgen, Inc., & Ors– Thomas, Thom, Kupecz and Dorland-Galliot – [UPC_CFI_505/2024] The Dusseldorf Local Division (LD) has delivered the UPC’s first Judgment on second …

Weiterlesen
Event - 25. Juni 2025

Webinar: Patent- und Markenstrategie für Start-ups - Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern

Start-ups leben von Ideen – und davon, sie zu schützen. Allerdings werden Patente und Marken oft zu spät oder unzureichend geschützt. HGF freut sich, Sie zur Teilnahme an unserem kommenden …

Veranstaltungsdetails
Event - 26. bis 27. Juni 2025

10. IP & Competition Forum in Amsterdam

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Partner und Patent Attorney Bernhard Ganahl als Panelist am 10. IP and Competition Forum von OxViews in Amsterdam teilnehmen wird. Auf …

Veranstaltungsdetails

IP-Zutaten: Was bedeutet das EU-Designreformpaket für Lebensmittel & Getränke?

Wie unsere Kollegin Joanne Meredith in ihrem jüngsten Beitrag berichtet, trat Phase Eins des “Design-Reformpakets“ der EU am 1. Mai 2025 in Kraft, während Phase Zwei am 1. Juli 2026 …

Weiterlesen