Computersoftware

Die Softwarebranche wächst weiterhin rasant, wobei die Entwicklungen von hardwarenahen Softwaresystemen oder eingebetteter Software bis hin zu High-Level-Anwendungssoftware wie Datenbanksystemen, Büroanwendungen und Lernsoftware reichen.

In nahezu allen Technologiebereichen gibt es in diesem Sektor Innovationen, etwa in der Automobilbranche, beui medizinischen Geräten, in der Energiebranche und im Bereich Internet der Dinge. In den meisten Branchen spielt Software eine wichtige Rolle für Forschung und Entwicklung.

Beim Schutz softwarebasierter Entwicklungen müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Dazu gehört vor allem die Frage, ob die verschiedenen, unterschiedlichen Anforderungen des europäischen Patentrechts und der Gesetze anderer zuständiger Rechtssysteme für die Patentierung von Software erfüllt sind oder nicht. Außerdem muss darauf geachtet werden, ob Ausführungen Dritter feststellbar sind, ob der Wunsch besteht, das softwarebezogene Wissen als Geschäftsgeheimnis zu wahren sowie Open-Source-Überlegungen.

Die Experten für Patentrecht von HGF haben Erfahrung im Softwarebereich, eine breite Wissensgrundlage und zahlreiche Mandanten in diesem schnelllebigen und komplexen Bereich. Unser Team verfügt somit über die erforderlichen Fähigkeiten, um patentierbare, in Computern implementierte Erfindungen zu identifizieren und einen soliden Schutz von geistigem Eigentum an Softwaretechnologien zu gewährleisten.

Das Team von HGF stützt sich auf seine umfassenden Kenntnisse der technischen Prozesse, die hinter der Software stehen, sowie auf wichtige Forschungsergebnisse. Interne Patentabteilungen, Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen und Hochschulen, die sich mit Softwaretechnologien beschäftigen, profitieren von unseren weltweit führenden Strategien und unserem gesamten Spektrum an Dienstleistungen für geistiges Eigentum.

Aktuelle Neuigkeiten

In2ScienceUK continues to promote diversity and inclusion in STEM and IP with its award winning programme

HGF are proud sponsors of In2ScienceUK, a charity that gives young people from low-income backgrounds the opportunity to gain essential insights into science, technology, engineering, and mathematics (STEM) careers with …

Weiterlesen

Spotting innovation in digital health – and can you patent it?

Intellectual Property (IP) can add significant value to your business, providing a competitive edge over the market, as well as demonstrating sound business planning to help secure investment. There are …

Weiterlesen

Innovation at the heart of UK medtech strategy

The UK Department of Health and Social Care has recently published the government’s first ever medical technology strategy in an effort to accelerate access to innovative technologies. The strategy document …

Weiterlesen

How medtech start-ups can supercharge their IP for fundraising

Why is IP important for fundraising? Intellectual property (IP) rights underpin the value of most medtech start-up companies. IP rights include patents, design rights, trade marks, copyright and trade secrets …

Weiterlesen

What is EUDAMED and how will it affect your IP strategy?

The “European database on medical devices”, or “EUDAMED”, is the EU’s IT system created by the new Medical Devices Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostics Medical Devices Regulation (IVDR). When …

Weiterlesen
Event - 3rd-4th March 2023

LSPN North America Spring 2023

HGF are gold sponsors of the LSPN North America Spring 2023 in Boston on the 3 – 4th of May. Brought to you by Life Sciences Intellectual Property Review, this …

Veranstaltungsdetails

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Computersoftware.