Wissenschaftliche Geräte

Wissenschaftliche Geräte unterstützen die Forschung und Entwicklung in vielen wissenschaftlichen Bereichen.

Die Nachfrage nach Entwicklungen bei wissenschaftlichen Geräten wird insbesondere durch die biotechnologische Forschung und F&E im Bereich der WIMP-Erkennung vorangetrieben. Die Entwicklungen bei wissenschaftlichen Geräten stoßen an die Grenzen der Wissenschaft und sind eine Branche, in der ein starker Schutz des geistigen Eigentums für die zugrundeliegende Technologie kommerzielle Vorteile mit sich bringen kann. Da die proprietäre Kerntechnologie ein wesentliches Merkmal der kommerziellen IP-Landschaft für wissenschaftliche Instrumente ist, müssen Umgehungslösungen der Wettbewerber immer in Betracht gezogen werden.

Dies sind zwei Seiten derselben Medaille für den Schutz des geistigen Eigentums, und HGF steht an vorderster Front, wenn es darum geht, unseren Mandanten bei der Bewältigung dieser kommerziellen Realitäten zu helfen. 

Das große Team für wissenschaftliche Geräte von HGF bietet seit über 20 Jahren mit Leidenschaft ein breites Spektrum an Dienstleistungen für geistiges Eigentum. Die spezialisierten IP-Experten arbeiten mit multinationalen Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen an der Entwicklung ihrer Kernideen und marktführenden, weltweit genutzten Geräteausstattungen. Sie sind hoch qualifiziert und haben Doktor- und Masterabschlüsse in Physik und Elektrotechnik und interne Fachkenntnisse in ihren jeweiligen Branchen.

Das Team befasst sich mit Optik, Quantentechnologie, Elektrizität und Magnetismus, Oberflächenstrukturen, Zeitmessung, Nukleartechnologie und anderen Sektoren. Im Bereich geistiges Eigentum verwaltet es Portfolios, erstellt Patente und setzt sie durch, führt Überprüfungen und Bereichsanalysen, Due-Diligence-Prüfungen, und Transaktionsdienste durch und kümmert sich um Streitfälle . Die äußerst erfahrenen Spezialisten sind versiert bei der Entwicklung von wirtschaftlich effizienten Strategien in Bezug auf geistiges Eigentum und im Umgang mit Einspruchverfahren zu wissenschaftlichen Geräten. Sie nehmen an zahlreichen mündlichen Verhandlungen teil und machen Verstöße mutmaßlicher Patentverletzer erfolgreich geltend.

Das Team für wissenschaftliche Geräte ist die zentrale Anlaufstelle für Mandanten. Sie ermöglicht einen reibungslosen Wechsel über zuständige Gerichtsbarkeiten hinaus und die nahtlose Einbindung von HGF Law, sodass im Einzelfall eine schnelle und präzise Beratung zur Geltendmachung und Lizenzierung bereitgestellt werden kann.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für wissenschaftliche Geräte.