< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Herzlichen Glückwunsch zum Welttag des geistigen Eigentums!

April 2024

Das diesjährige Thema lautet „IP und die SDGs: Mit Innovation und Kreativität unsere gemeinsame Zukunft gestalten“. Bei HGF setzen wir uns dafür ein, unsere Mandanten bei nachhaltigen Technologien zu unterstützen und entwickeln regelmäßig IP-Strategien, die den Mandanten helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auch für uns selbst haben wir uns Ziele zur Emissionsreduzierung gesetzt, um ein nachhaltigeres Unternehmen zu werden. Unsere Umstellung auf hybrides Arbeiten, die Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks und der Verzicht auf Einwegplastik sind nur einige der Maßnahmen, die das Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit ergreift.

Lesen Sie unser Q&A mit Hsu Min Chung, HGF-Partner und Vorstandspate des Nachhaltigkeitsteams:

🚙 Sehen Sie wichtige Trends bei nachhaltigen Technologien?

Im Februar dieses Jahres hat das UKIPO einen Bericht erstellt, in dem der Fortschritt der grünen Innovation durch geistiges Eigentum verfolgt wird. Der Bericht zeigt, dass das Wachstum bei den grünen Technologien durchweg höher war als das Gesamtwachstum in allen Technologiebereichen. Patentanmeldungen im Zusammenhang mit umweltfreundlicheren Fahrzeugtechnologien haben in den letzten 20 Jahren den größten absoluten Zuwachs an Patentanmeldungen verzeichnet. Seit 2018 ist jedoch ein bemerkenswerter Anstieg der weltweiten Patentanmeldungen in den Bereichen Kohlenstoffabscheidung und Wasserstofftechnologien zu verzeichnen.

🌍 Haben die SDGs einen Einfluss auf die Patentanmeldungen?

Ich bin mir nicht sicher, ob die SDGs einen Einfluss auf die Patentanmeldungen haben. Es besteht jedoch ein zunehmendes Interesse daran, die Patentierungsaktivitäten mit den SDGs abzugleichen. Dies kann dazu beitragen, einen besseren Überblick über die Innovationstrends bei den SDGs zu erhalten. Der jüngste Bericht des UKIPO hebt ein besonders starkes Wachstum der Patentaktivitäten in Bezug auf die SDGs hervor, wie SDG 12 (Industrie, Innovation und Infrastruktur), SDG 13 (Klimaschutz) und SDG 12 (verantwortungsvoller Konsum und Produktion).

✔ Was sind die nächsten Schritte, die HGF unternehmen wird, um die SDGs zu unterstützen?

Wir werden die Nachhaltigkeit weiterhin in den Mittelpunkt unserer Geschäftsstrategie stellen. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen haben wir uns verpflichtet, unsere Treibhausgasemissionen in allen unseren Niederlassungen zu reduzieren. Wir haben auch stark in den Erwerb und die Entwicklung der technischen Fähigkeiten investiert, die notwendig sind, um Mandanten im Bereich der aufstrebenden und nachhaltigen Technologien zu unterstützen, damit sie ihre SDG-Ziele erreichen können. Wir setzen uns auch für die Rolle des geistigen Eigentums im Bereich der Nachhaltigkeit ein, z. B. durch Green-IP-Gruppen bei internationalen IP-Organisationen wie IPO und CIPA.

Klicken Sie hier, um mehr über unsere Nachhaltigkeit zu erfahren:

Klicken Sie hier, um mehr über nachhaltige Technologien zu erfahren und darüber, wie wir unsere Mandanten unterstützen.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen