Medizinelektronik

Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und tragbare Geräte führen dazu, dass im medizinischen Bereich ein stärker vernetztes Versorgungsmodell entsteht. Ärzte können Patienten inzwischen mit Geräten und zugehörige Apps aus der Ferne überwachen und Verbesserungen der kabellosen Kommunikation führen zu einschneidenden Veränderungen im Medizinsektor.

Zudem gibt es immer ausgefeiltere und leistungsfähigere automatisierte Analysetechnologien und Computersoftware für medizinische Bildgebungsverfahren. Damit lassen sich bestimmte Krankheiten genauer und schneller diagnostizieren.

Durch diese technologischen Entwicklungen entstehen aber auch neue Herausforderungen. Datenmanagement, Sicherheit der Kommunikation und Interoperabilität von Gesundheitsakten sind von zentraler Bedeutung, wobei sichere Cloud-basierte Datenbanken für medizinische Informationen ein gemeinsames Ziel darstellen. Viele Organisationen in diesem Bereich bemühen sich zudem um eine Optimierung benutzerfreundlicher grafischer Schnittstellen auf Verbrauchergeräten, damit Patienten medizinische Technologien von zuhause aus bedienen können und mit den Informationen zurechtkommen.

Die Experten von HGF für Elektrotechnik, Biowissenschaften, Chemie und Ingenieurwesen arbeiten gemeinsam für eine Vielzahl von Kunden im medizinischen Bereich an der Erstellung von Patentanmeldungen für Medizintechnologien, wie etwa medizinische Bildgebungsverfahren, medizinische Geräte, Diagnosealgorithmen und in der Arzneimittelforschung. Hierzu zählen multinationale Konzerne, kleine und mittlere Unternehmen, Forschungsinstitute und Universitäten. Die Experten von HGF für Medizintechnologie kennen die neusten technischen Entwicklungen im medizinischen Bereich, u. a. den Wandel des Gesundheitswesens durch KI und wie das Patentrecht mit dieser Entwicklung Schritt hält.

Diese interdisziplinäre Arbeitsstrategie stützt sich auf Schlüsselkompetenzen, wie z. B. Kenntnisse im Bereich der Patentierbarkeitsausnahmen für medizinische Diagnosen und Behandlungen und zur Umgehung des Patentierbarkeitsausschlusses von Software. Dies ermöglicht den bestmöglichen Schutz in allen wichtigen zuständigen Rechtssystemen.

Aktuelle Neuigkeiten

Event - 3rd-4th March 2023

LSPN North America Spring 2023

HGF are gold sponsors of the LSPN North America Spring 2023 in Boston on the 3 – 4th of May. Brought to you by Life Sciences Intellectual Property Review, this …

Veranstaltungsdetails

Fashionably IP Podcast Episode 2 – Erkundung aktueller Themen in der Welt der Mode und des geistigen Eigentums

Wir freuen uns, Episode 2 unseres Fashionably IP-Podcasts zu starten, in der wir uns mit wichtigen aktuellen Themen aus der Welt der Mode und des geistigen Eigentums befassen werden. In …

Weiterlesen
Event - 16th March 2023

Pro-Manchester Retail Lunch 2023

HGF is sponsoring the Pro – Manchester Retail Lunch 2023 on the 27th of April at The Bridgewater Hall in Manchester. Retailers have continued to face numerous challenges over the …

Veranstaltungsdetails

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen
Event - 27th April 2023

Azets Yorkshire Food & Drink Business Awards 2023

HGF is sponsoring the Azets Yorkshire Food & Drink Business Awards 2023 on the 27th of April. The Awards aim to celebrate those businesses that have continued to excel and …

Veranstaltungsdetails

Luxury Law Awards 2023

HGF ist Sponsor der Auszeichnung „IP Counsel of the Year“ bei den Luxury Law Awards am 13. Juni in London. Die Luxury Law Awards würdigen die Fähigkeiten, die erforderlich sind, …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Medizinelektronik.