Industrie- & Leistungselektronik

Die Industrie- und Leistungselektronik stellt die Infrastruktur für die moderne Industrie bereit. Sie umfasst die Anwendung von Elektronik, Steuerung und Kommunikation, Instrumenten, Sensoren und Computerintelligenz zur Verbesserung von Industrie- und Fertigungssystemen und -prozessen.

Alle Arten von Sensoren und Steuerungssystemen werden zur präzisen Steuerung von Maschinen und Prozessen eingesetzt, die in einer Vielzahl von Industriezweigen wie der Fertigung, der chemischen und biologischen Prozesssteuerung und vielen anderen verwendet werden. Die Industrieelektronik ist mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die häufig in denselben technologischen Bereichen auftreten. So gibt es für MEMS-Geräte eine Vielzahl von Anwendungen, die jedoch unterschiedliche oder konkurrierende Anforderungen stellen. Hinzu kommt, dass Flugsysteme für militärische Anwendungen strenge Leistungsanforderungen haben, aber nur in geringen Stückzahlen benötigt werden, während Flugsysteme für kommerzielle Anwendungen in wesentlich größeren Stückzahlen und zu wesentlich niedrigeren Preisen benötigt werden.

Stromversorgungs- und Steuerschaltungen sind in allen Industriezweigen weit verbreitet, z. B. in der Automobilbranche, bei Brennstoffzellen, in der Luft- und Raumfahrt und bei Stromversorgern. Die präzise Steuerung der Betriebsbedingungen in Prozessen basiert auf der genauen Messung und Generierung von Eingangs- und Ausgangssignalen. Mit dem Wachstum der erneuerbaren Energiequellen, wie Wind- und Wasserkraft, entwickeln sich auch die Technologien für die Stromübertragung weiter.

Die spezialisierten Experten von HGF verfügen bei der Erstellung und Durchsetzung von Patenten für Mandanten aus den Bereichen Industrie- und Leistungselektronik über umfassende Erfahrung aus Forschung und Wirtschaft. Sie decken eine Vielzahl von Branchen ab und stützen sich auf die Entwicklungen auf diesem Gebiet.

Aktuelle Neuigkeiten

In2ScienceUK continues to promote diversity and inclusion in STEM and IP with its award winning programme

HGF are proud sponsors of In2ScienceUK, a charity that gives young people from low-income backgrounds the opportunity to gain essential insights into science, technology, engineering, and mathematics (STEM) careers with …

Weiterlesen

Spotting innovation in digital health – and can you patent it?

Intellectual Property (IP) can add significant value to your business, providing a competitive edge over the market, as well as demonstrating sound business planning to help secure investment. There are …

Weiterlesen

Innovation at the heart of UK medtech strategy

The UK Department of Health and Social Care has recently published the government’s first ever medical technology strategy in an effort to accelerate access to innovative technologies. The strategy document …

Weiterlesen

How medtech start-ups can supercharge their IP for fundraising

Why is IP important for fundraising? Intellectual property (IP) rights underpin the value of most medtech start-up companies. IP rights include patents, design rights, trade marks, copyright and trade secrets …

Weiterlesen

What is EUDAMED and how will it affect your IP strategy?

The “European database on medical devices”, or “EUDAMED”, is the EU’s IT system created by the new Medical Devices Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostics Medical Devices Regulation (IVDR). When …

Weiterlesen
Event - 3rd-4th March 2023

LSPN North America Spring 2023

HGF are gold sponsors of the LSPN North America Spring 2023 in Boston on the 3 – 4th of May. Brought to you by Life Sciences Intellectual Property Review, this …

Veranstaltungsdetails

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Industrie- & Leistungselektronik.