< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

Dresden & Salzburg Seminar: Grundlagen des Markenschutzes: Nationale und europäische Perspektiven

April 2024

HGF freut sich, Sie zu unserem bevorstehenden Seminar zum Thema „Grundlagen des Markenschutzes: Nationale und europäische Perspektiven“ in Salzburg und Dresden einzuladen. Das Seminar wird grundlegende Aspekte des Markenschutzes sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene behandeln.

Datum:

  • Salzburg: 14. Mai 2024, 17:30 Uhr
  • Dresden: 11. Juni 2024, 18:00 Uhr

Ort:

  • Salzburg: HGF Europe LLP, Rudolfskai 48, 5020 Salzburg
  • Dresden: Impact Hub Gallery Dresden, Trompeterstraße 5, 01069 Dresden

Im Rahmen unserer Seminarreihe in Dresden und Salzburg präsentieren wir ein spannendes Seminar, das sich mit den grundlegenden Fragen des Markenschutzes befasst. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Bereich des Markenrechts haben oder gerade erst anfangen, sich damit zu beschäftigen, dieses Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps.

Unsere erfahrene Rechtsanwältin Julia Saladin wird grundlegende Aspekte des Markenschutzes sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene behandeln. Wir werden uns mit dem Weg einer Marke bis zur Erlangung des Markenschutzes, der rechtserhaltenden Benutzung der Marke, der Verteidigung einer Marke sowie mit grundlegenden Überlegungen zur Markenstrategie in Unternehmen auseinandersetzen.

Das Seminar bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke und Fallbeispiele, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte in Ihrer beruflichen Praxis anzuwenden.

Wir würden uns freuen, Sie beim Seminar begrüßen zu dürfen, um Ihr Wissen über Markenrecht und Markenschutz zu vertiefen und von den Erfahrungen unserer Expertin zu profitieren.

Sie sind an dem Seminar interessiert, können aber nicht persönlich an einem der Termine teilnehmen? Schreiben Sie eine kurze E-Mail an Laura Schirlitzki ([email protected]).

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

WIPR Diversity Top 100 2025

Die Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt Alexandra Wood von HGF wurde in die Liste „Diversity Top 100 2025“ der World IP Review (WIPR) aufgenommen. Die Diversity in IP-Liste 2025 …

Weiterlesen

INTA-Jahrestagung 2025 live

Das europäische Team von HGF wird an der INTA-Jahrestagung teilnehmen, die vom 17. bis 21. Mai in San Diego, USA, stattfindet. Die Konferenz wird einige der einflussreichsten Markenexperten aus der …

Weiterlesen

HGF räumt bei der Verleihung der Managing IP EMEA Awards 2025 groß ab

Die jährlichen Managing IP Awards: EMEA Awards 2025 wurden gestern Abend bekannt gegeben, und HGF ist stolz darauf, 7 Auszeichnungen erhalten zu haben. Die Managing IP Awards sind im Sektor …

Weiterlesen

Verletzung von Pflanzenpatenten in den USA beruht auf Beweisen für ungeschlechtliche Fortpflanzung

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

HGF freut sich bekannt zu geben, dass mehrere unserer Anwälte ihre UK Advanced Patent-Prüfungen bestanden haben! In keiner bestimmten Reihenfolge möchten wir den folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren: Richard …

Weiterlesen

Geistiges Eigentum als Zutat: Wie Lebensmittelunternehmen geistiges Eigentum nutzen, um der GLP-1-Kurve immer einen Schritt voraus zu sein

Die Auswirkungen von GLP-1 auf den Sektor Lebensmittel und Getränke GLP-1-Agonisten, am bekanntesten unter den Markennamen Ozempic® und Wegovy®, sind Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Sie ahmen die …

Weiterlesen