Wundbehandlung

Von Verbänden und Präparaten bis hin zu medizinischen Geräten – die Wundbehandlung ist ein wettbewerbsfähiger globaler Markt, der die Bereiche Chemie, Mechanik, Biologie und Elektrik abdeckt.  

Im Zuge der technologischen Entwicklung entstehen intelligente Geräte und Verbände, die Informationen und Daten zur Optimierung der Heilung liefern und die Wundbehandlung zu einer hochentwickelten, funktionsübergreifenden Branche machen, die das Gesicht des Gesundheitswesens verändert. 

Die zahlreichen Spezialisten von HGF im Bereich der Wundbehandlung arbeiten mit multinationalen Gesundheitsunternehmen, KMUs und akademischen Forschungseinrichtungen zusammen, die Technologien zur Überwachung und Steuerung von Heilungsprozessen entwickeln und gleichzeitig die Langlebigkeit von Einwegartikeln fördern. 

Angesichts der unterschiedlichen und sich ständig ändernden internationalen Vorschriften arbeitet HGF eng mit den Forschungs- & Entwicklungsabteilungen der Mandanten im Bereich Wundbehandlung zusammen, um deren globale Strategie zum Schutz geistigen Eigentums zu optimieren und zu harmonisieren. Das Spezialistenteam verfügt über weitreichende Inhouse-Erfahrung, die ein umfassendes Verständnis der Branche und ihrer einzigartigen Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums sowie vielfältige akademische und juristische Erfahrungen in einer Vielzahl von Fachgebieten bietet. HGF ist daher ideal positioniert, um maßgeschneiderte Strategien zum Schutz geistigen Eigentums zu entwickeln und umzusetzen, die auf die kommerziellen Ziele jedes Mandanten in diesem sich ständig weiterentwickelnden Technologiebereich zugeschnitten sind.  

Von der Ausarbeitung von Patententwürfen, der Patentanmeldung, Einsprüchen, Beratung bei der Freedom-to-Operate (FTO) und bei der Durchsetzung von Patentrechten über Rechtsgeschäfte, Marken bis hin zu Rechtsstreitigkeiten in diesem wettbewerbsintensiven Sektor – HGF verfügt über beträchtliche Erfahrung in der Vertretung einer Reihe von Mandanten aus dem Gesundheitswesen bei Einsprüchen vor dem EPA, und ihre europaweite Präsenz ist von unschätzbarem Wert für die Bearbeitung und Lösung von Angelegenheiten in verschiedenen Gerichtsbarkeiten.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Wundbehandlung.