< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

Dresden & Salzburg Seminar: Lizenzierung und Technologietransfer

Oktober 2023

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Seminar zum Thema „Ein- und Auslizenzierung von Technologien“ in Salzburg und Dresden einzuladen. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die rechtlichen Grundlagen und bewährten Verfahren im Bereich des Technologietransfers zu gewinnen.

Datum:

  • Dresden: 20. November 2023, 17:30 Uhr
  • Salzburg: 21. November 2023, 17:30 Uhr

Ort:

  • Dresden: Impact Hub Gallery Dresden, Trompeterstraße 5, 01069 Dresden
  • Salzburg: HGF Europe LLP, Rudolfskai 48, 5020 Salzburg

Überblick: In der spannenden Welt der Technologielizenzierung ist das Verständnis der rechtlichen Aspekte und der vertraglichen Möglichkeiten beim Austausch von Technologien entscheidend. Unser Seminar „Lizenzierung und Technologietransfer“ wird Sie durch die wesentlichen Schritte und Konzepte führen, die in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung sind.

Seminarthemen:

1. Rechtliche Grundlagen des Technologietransfers:

  • Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Bedeutung von Verträgen im Technologietransfer
  • Vertragliche Grundlagen

2. Lizenzierbare Technologien:

  • Geistige Eigentumsrechte (Patente, Marken, Designs)
  • Software-Lizenzierung
  • Schutz und Lizenzierung von Know-how

3. Vertragsgestaltung und Schlüsselklauseln:

  • Vertragsgestaltung beim Technologietransfer
  • Schlüsselklauseln in Lizenzverträgen
  • Rechte und Pflichten der Vertragsparteien

4. Verhandlungstechniken und Sonderfälle:

  • Tipps und Strategien für erfolgreiche Verhandlungen
  • Software-Lizenzvereinbarungen: Nuancen und Fallstricke
  • FRAND-Lizenzen: Fair, vernünftig und nicht diskriminierend

Referenten: Das Seminar wird von zwei renommierten Experten auf dem Gebiet der Technologielizenzierung geleitet:

  • Dr. Benjamin Janutta: Patentanwalt und Experte für geistiges Eigentum und Schutzrechte
  • Bernhard Ganahl: Partner, Patentanwalt mit umfassender Erfahrung im Vertragsrecht und in der Technologie-Lizenzierung.

Das Seminar bietet nicht nur wertvolles theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke und Fallbeispiele, die es den Teilnehmern ermöglichen, das Gelernte in ihrer beruflichen Praxis anzuwenden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Verständnis von Lizenzierung und Technologietransfer zu vertiefen und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Melden Sie sich jetzt für dieses Seminar an, um Ihr Fachwissen in diesem wichtigen Bereich zu erweitern. Wir hoffen, Sie in Dresden oder Salzburg zu sehen!

Aktuelle Neuigkeiten

16-Year-Old Inventor Awarded Irish Patent Certificate for her Innovation for Visually Impaired People

Convention Centre, Dublin, December 7, 2023 – Today marks a milestone as Maura Moore-McCune, a remarkable 16-year-old innovator, has been presented with her Patent Certificate for her Irish Patent relating …

Weiterlesen

New Blog Series: IP Ingredients, Part 2: Sippin’ Success with Trade Marks

In the UK, trade marks and the food and drink industry have a long and rich heritage.  One of the most well known of these stories begins in 1876, when …

Weiterlesen

HGF office closures in December 2023 and January 2024

Please note that our offices will be closed for business in accordance with national holidays on the following dates. Please plan accordingly and provide us with your instructions in advance …

Weiterlesen

Navigating the quantum leap: patenting the future of quantum software

For many years, successfully patenting software-related inventions had a reputation – in our experience unjustified – as being difficult and confusing.  Whilst most legal systems have now developed a consistent …

Weiterlesen

Erfolg feiern - Direktor-Beförderungen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass 9 Mitglieder unseres Teams mit Wirkung von heute, dem 1. Dezember 2023, zum Direktor befördert wurden. Diese Beförderungen sind eine Anerkennung für …

Weiterlesen

Neue Blog-Serie: IP-Zutaten, Teil 1: Können Sie ein Rezept patentieren?

Ein Patent ist ein Rechtsanspruch, der es dem Patentinhaber ermöglicht, andere an der Herstellung und Nutzung seiner Erfindung in dem Land zu hindern, in dem das Patent erteilt wurde. Viele …

Weiterlesen