Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Herr
Bernhard
Ganahl

Partner & Patentanwalt

München Niederlassung Salzburg Niederlassung

Elektronik

Telefon. +49(0) 891 259 9600
Mobiltelefon. +49(0) 160 357 0500
E-Mail. [email protected]
UPC Representative
Unser Anwaltsteam umfasst Patent- und Rechtsanwälte, die in Patentstreitprozessen und Einspruchsverfahren erfahren sind und über umfassende juristische und technische Kenntnisse verfügen. Sie sind qualifiziert, Sie vor dem UPC zu vertreten.

Erfahrung

Bernhards Schwerpunkte liegen in der Ausarbeitung und Bearbeitung von Patenten in den Bereichen Elektrotechnik, Softwareerfindungen sowie Geräte für Biotechnologie und Optik. Darüber hinaus verfügt er über große Erfahrung in Einspruchsverfahren und IP-Rechtsstreitigkeiten sowie im Markenschutz.

Bernhard studierte Angewandte Physik an der Technischen Universität München. Er ist seit 1990 im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. 1994 erhielt er die Zulassung als deutscher Patentanwalt und wurde in diesem Jahr auch zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt.

Als juristischer Fachautor hat er sich unter anderem mit dem Artikel „Patentsituation auf dem Gebiet der DNA-Chip-Technologie in Europa“ (erschienen in Nr. 12/2000 von medgen, dem Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik) und dem Artikel „Ist die Kerntheorie wieder aktuell?“ (erschienen in „Mitteilungen der deutschen Patentanwälte“ im Dezember 2003) zur deutschen Rechtsprechung zu Softwareerfindungen einen Namen gemacht. Dieser Artikel wurde von der Großen Beschwerdekammer in der bislang einzigen Entscheidung (G 03/08) zu computerimplementierten Erfindungen zitiert. Er hält regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themen des gewerblichen Rechtsschutzes.

Bernhard ist Mitglied der Licensing Executive Society (LES) und des European Patent Experts Exchange (EuPEX).

Qualifikationen

In Österreich vorübergehend vertretungsberechtigt nach §16a Patentanwaltsgesetz

Patentanwalt

Deutschland

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Amt für geistiges Eigentum (Marken, Muster, Modelle)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


SONSTIGES

Dipl. Phys.

Veröffentlichungen

G1/19: Mündliche EPA-Verhandlungen

Veröffentlichung online anzeigen

Konferenzen: 2021

October 29th 2021

APAA 2021

Teilgenommen

Veranstaltungsdetails

Zugehörige Neuigkeiten

Event - 26th September 2023

Bioforward OBN Conference 2023

Bioforward, OBN’s ‘Roadmap for Growth’ Life Sciences event is set to take place at The King’s Centre in Oxford on Tuesday 26th September 2023. This event is designed to provide the support, skills, know-how …

Veranstaltungsdetails

KI-gestützte personalisierte Medizin

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen hat eine neue Ära der personalisierten Medizin eingeläutet, die wirksamere und maßgeschneiderte Behandlungen für Patienten verspricht. Traditionelle medizinische Ansätze gehen oft …

Weiterlesen

Lexology Webinar: Gemeinsamkeiten und Gegensätze bei der Patentierung von Softwareerfindungen erforschen

Zeit: 14.00 – 15.00 UTC HGF Patent Direktor, Dr. Janine Swarbrick wird auf dem kommenden Lexology Webinar einen Vortrag halten: „Über Kontinente hinweg: Gemeinsamkeiten und Kontraste bei der Patentierung von …

Weiterlesen

Leader's League Ranglisten 2023

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Rangliste der Leaders League für 2023 jetzt live ist und HGF mit mehreren Erwähnungen in verschiedenen Kategorien im Rampenlicht steht. Diese …

Weiterlesen

Ende der "10-Tage-Regel" des EPA ab 1. November 2023

Für alle elektronischen Mitteilungen, die ab dem 1. November 2023 vom EPA verschickt werden, gilt nicht mehr die „Zehn-Tage-Regel“. Das bedeutet, dass die elektronische Korrespondenz als an dem Datum zugestellt …

Weiterlesen

Zweite Seminarreihe in Salzburg, Dresden und Hamburg

HGF organisiert eine Seminarreihe in Salzburg, Dresden und Hamburg. Termine 5. September 2023 um 17:30 Uhr – Dresden 7. September 2023 um 17:30 Uhr – Hamburg – ABGESAGT 21. September …

Weiterlesen

Managing Intellectual Property Firmenranking - Patente 2023

HGF ist erfreut, in der jüngsten Managing Intellectual Property Rangliste für Patentanwaltskanzleien als Tier 1 und Tier 2 eingestuft zu werden und als sehr empfehlenswert zu gelten. Managing Intellectual Property …

Weiterlesen

IAM-Patent 1000 2023

Die IAM Patent 1000 2023-Rangliste ist jetzt verfügbar, und wir freuen uns, dass 31 Anwältinnen und Anwälte als Weltklasse-Einzelpersonen in dem Leitfaden anerkannt sind. Die Kanzlei ist auch stolz darauf, …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.