Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Claire
Irvine

Partnerin & Patent Attorney

London Niederlassung Oxford Niederlassung

Biowissenschaften

Telefon. +44(0) 207 776 5100
Mobiltelefon. +44(0) 794 706 5907
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Seit ihren ersten Tagen als Spezialistin für Patentwesen (UK patent profession) war Claire an vielen wichtigen Innovationen im Bereich der Biowissenschaften beteiligt. Diese umfassten immunologische Therapeutika, RNA-Therapeutika, synthetische Biologie und Gendiagnostik, einschließlich Anwendungen der Bioinformatik. Dies setzt sie als Partnerin sowohl der spezialisierten HGF-CRISPR- als auch der Mikrobiom-IP-Teams fort.

Claire verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt, einschließlich der Verteidigung und des Einspruchs gegen hochkarätige Patente, die nicht nur bei Spezialisten für Patentwesen auf großes Interesse gestoßen sind. Dazu gehören Patente von den Anfängen rekombinanter Antikörper bis hin zu umstrittenen Patenten, die sich aus der Genentdeckung ergeben, und in jüngerer Zeit viel beachteten Patente für Gen-Editierung-Technologien.

Claire hat auch viel Erfahrung in der Bearbeitung von Patentportfolios, die einen interdisziplinären Beitrag erfordern, unter anderem aus den Bereichen Bioinformatik und medizinische und diagnostische Geräte. Dies hat viel zur Anwendung von Nukleinsäure-Sequenzierungstechnologien mit hohem Durchsatz, wie nicht-invasive Fetaltests und Krebsdiagnostik, beigetragen.

Als eine der erfahrensten Patentpartnerinnen des Life-Science-Teams hat Claire den Ruf, mit kreativem Denken auch die schwierigsten IP-Probleme lösen zu können. Sie war für den Aufbau der IP-Portfolios einer Reihe von Unternehmen verantwortlich und genießt weiterhin die Herausforderung, über Freedom-to-Operate und IP-Strategien zu beraten.

Qualifikationen

Patentanwältin

Chartered (UK)

Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt


MA

MA(Oxon) Biochemie mit ergänzender chemischer Pharmakologie

PHD

PhD St. George's Hospital Medical School

Anerkennung

IAM Patent 1000 im Jahr 2021 gelistet

Begleitzitate: eine „furchtlose Kriegerin“; „Claire achtet akribisch auf Details und verfügt über herausragende technische und wissenschaftliche Kenntnisse; Mandanten können sich auf ihr eigenes Wachstum konzentrieren, da sie wissen, dass ihr geistiges Eigentum in sicheren Händen ist.“

Anerkennung online anzeigen

IAM Patent 1000 im Jahr 2022 gelistet

Anerkennung online anzeigen

Veröffentlichungen

WIPR-Veröffentlichung 10. April 2019: Biowissenschaften: Es lohnt sich, bei CRISPR vorsichtig zu sein

Veröffentlichung online anzeigen

LSIPR-Artikel Juni 2019: Russischer Wissenschaftler verspricht, mehr CRISPR-bearbeitete Babys zu erschaffen

Veröffentlichung online anzeigen

LSIPR-Artikel März 2020: Broad Institute im europäischen Kampf um CRISPR-IP angezählt (aber noch nicht geschlagen)

Veröffentlichung online anzeigen

HGF Healthcare Scanner 2023: Durch das CRISPR-IP-Wirrwarr navigieren

Veröffentlichung online anzeigen

Zugehörige Neuigkeiten

Neue Blog-Serie: IP-Zutaten, Teil 1: Können Sie ein Rezept patentieren?

Ein Patent ist ein Rechtsanspruch, der es dem Patentinhaber ermöglicht, andere an der Herstellung und Nutzung seiner Erfindung in dem Land zu hindern, in dem das Patent erteilt wurde. Viele …

Weiterlesen

UPC und Forum Shopping - Regel 17.3

Reihenfolge der auf der Vorderseite eines Patents aufgeführten Klassifikationen und warum sie wichtig ist? Am 1. Juni 2023 hat das ASTELLAS INSTITUTE FOR REGENERATIVE MEDICINE vor der Zentralkammer des UPC …

Weiterlesen

Webinar in Zusammenarbeit mit dem BVIZ: Lizenzvergabe und Technologietransfer

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Webinar in Zusammenarbeit mit dem BVIZ zum Thema „Ein- und Auslizenzierung von Technologien“ am 16. November 2023 einzuladen. Das Webinar bietet Ihnen …

Weiterlesen

In Patente für die Raumfahrttechnik investieren: Schutz von Innovationen im Raumfahrtsektor

Das Aufkommen kommerzieller Trägermöglichkeiten hat den Weltraum als einzigartige Grenze für Innovationen erschlossen. Allerdings bleiben Patentverletzungen im Weltraum fast immer unbemerkt. Daher ist es wichtig, die Gründe für die Patentierung …

Weiterlesen

Ende der "10-Tage-Regel" des EPA ab 1. November 2023 - noch 4 Wochen

Für alle Mitteilungen, die ab dem 1. November 2023 vom EPA verschickt werden, gilt nicht mehr die „Zehn-Tage-Regel“. Das bedeutet, dass Mitteilungen als an dem Datum zugestellt gelten, das auf …

Weiterlesen

Dresden & Salzburg Seminar: Lizenzierung und Technologietransfer

HGF freut sich, Sie zu unserem kommenden deutschsprachigen Seminar zum Thema „Ein- und Auslizenzierung von Technologien“ in Salzburg und Dresden einzuladen. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in …

Weiterlesen

Bioforward OBN Konferenz 2023

Bioforward, OBN’s ‚Roadmap for Growth‘ Life Sciences Veranstaltung findet am Dienstag, den 26. September 2023 im King’s Centre in Oxford statt. Diese Veranstaltung soll die Unterstützung, die Fähigkeiten, das Know-how …

Weiterlesen

KI-gestützte personalisierte Medizin

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen hat eine neue Ära der personalisierten Medizin eingeläutet, die wirksamere und maßgeschneiderte Behandlungen für Patienten verspricht. Traditionelle medizinische Ansätze gehen oft …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.