Bioinformatik und digitale Gesundheit einschließlich KI

Entwicklungen in der KI treiben wichtige Fortschritte im Bereich der Biotechnologie und der digitalen Gesundheit voran. Der Reichtum an genetischen und anderen Informationen, die jetzt aus Experimenten gewonnen werden können, in Verbindung mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit der KI bildet die Grundlage für viele kommerziell wichtige digitale Gesundheitserfindungen. Diese wichtigen Fortschritte in der Bioinformatik, z. B. bei der KI-gestützten Krebsdiagnose oder dem In-silico-Arzneimitteldesign, können durch Patente geschützt werden, um einen kommerziell nützlichen Schutz zu bieten und die Spitzenposition Ihres Unternehmens zu sichern.

HGF arbeitet an diesen Fortschritten für unsere Mandanten, zu denen weltweit tätige Unternehmen, einschließlich Pharmaunternehmen, KMU und renommierte Universitäten gehören. Wir beraten in Fragen des Patentschutzes und des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen und entwickeln eine IP-Strategie, die den besten Schutz für ihre Bioinformatik- und KI-Erfindungen bietet.

Wir haben beispielsweise an Sequenzierungsanalysen der nächsten Generation, KI-gestützter Krebsdiagnostik (auf der Grundlage von Bildern oder Sequenzierungsdaten), KI-3D-Strukturanalyse, In-silico-Wirkstoffdesign für kleine Moleküle, Mikrobiom-Sequenzierung, KI-gestützter Patientengruppierung für personalisierte Medizin, KI-Mikrobenerkennung und KI-gestütztem Immuntherapie-Wirkstoffdesign gearbeitet.

Bioinformatik und KI-Erfindungen wie diese erfordern ein hohes Maß an Erfahrung im Grenzbereich zwischen Biowissenschaften, Elektronik und Mathematik. Aus diesem Grund haben wir ein engagiertes Team von Anwälten zusammengestellt, die über Erfahrung in diesem Grenzbereich verfügen: Life Science Patentanwälte mit einem Hintergrund in Bioinformatik und KI sowie Patentanwälte für Elektronik und Mathematik mit weiteren Abschlüssen oder Patenterfahrung in Biowissenschaften. Die Mitglieder unseres Teams haben Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten in den Bereichen Bioinformatik und KI erfolgreich durchgeführt, wichtige Bioinformatikpatente in Einsprüchen verteidigt und FTO-Analysen durchgeführt.

Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen ist auch im Bereich der digitalen Gesundheit von zentraler Bedeutung, da die für KI-Erfindungen typischen Datenbanken einen großen Wert darstellen. Zu unserem Team gehören daher auch IP-Spezialisten für Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums, die zusammen mit unseren erfahrenen Anwälten den Schutz von Geschäftsgeheimnissen umsetzen können.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Quinas Technology Wins WIPO Global Award for Innovation in ICT

Our client, Quinas Technology, has been named the winner of the WIPO Global Award 2025 in the ICT Startup category. Quinas is a spin-out from Lancaster University. We have worked …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Bioinformatik.