Personalisierte Medizin

Personalisierte Medizin ist ein hochwertiges Feld, das in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen wird. Eine starke IP-Strategie trägt entscheidend zum erfolgreichen Schutz neu entstehender, möglicherweise lebensverändernder Innovationen bei. 

Die Zahl der Arzneimittelzulassungen in der Präzisionsmedizin wächst rasant, doch dieser Fortschritt ist mit erheblichen rechtlichen und technischen Herausforderungen verbunden. Vom Umgang mit Ausnahmen von der Patentierbarkeit bis hin zu Fragen des Eigentums an Daten oder geteilter Rechtsverletzungen bei Sicherstellung des Schutzes für Weiterentwicklungen von Testplattformen – eine gute Anleitung ist entscheidend für den Erfolg. 

In Zusammenarbeit mit führenden Universitäten, gemeinnützigen Forschungseinrichtungen und wegweisenden KMUs bietet das große Team für personalisierte Medizin von HGF neben der Ausarbeitung und Nachverfolgung von Patenten, Due Diligence– und Freedom-to-Operate-Programmen die Verwaltung von Transaktions- und Streitfragen in diesem revolutionären Bereich an.  

Unsere IP-Spezialisten haben ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich. Sie verfügen über umfangreiche Inhouse-Erfahrung und können darauf zurückgreifen, um die IP-Strategien unserer Mandanten zu leiten und in mehreren Gerichtsbarkeiten zu beraten. Aus ihrer europäische Perspektive heraus können die IP-Spezialisten von HGF dabei helfen, globale Chancen für Mandanten aus der ganzen Welt zu erkennen.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Agritech 2030: Forecasting the Technologies Poised to Transform Farming

Whilst yet to recover to the levels of 2011-2021, where capital invested in agritech increased 20-fold, investor funding in agritech is starting to pick up, and 2025 is set to …

Weiterlesen

UPC delivers first judgment on Validity and Infringement of a Second Medical Use Claim

Sanofi Biotechnology SAS & Anor v Amgen, Inc., & Ors– Thomas, Thom, Kupecz and Dorland-Galliot – [UPC_CFI_505/2024] The Dusseldorf Local Division (LD) has delivered the UPC’s first Judgment on second …

Weiterlesen
Event - 25. Juni 2025

Webinar: Patent- und Markenstrategie für Start-ups - Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern

Start-ups leben von Ideen – und davon, sie zu schützen. Allerdings werden Patente und Marken oft zu spät oder unzureichend geschützt. HGF freut sich, Sie zur Teilnahme an unserem kommenden …

Veranstaltungsdetails
Event - 26. bis 27. Juni 2025

10. IP & Competition Forum in Amsterdam

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Partner und Patent Attorney Bernhard Ganahl als Panelist am 10. IP and Competition Forum von OxViews in Amsterdam teilnehmen wird. Auf …

Veranstaltungsdetails

IP-Zutaten: Was bedeutet das EU-Designreformpaket für Lebensmittel & Getränke?

Wie unsere Kollegin Joanne Meredith in ihrem jüngsten Beitrag berichtet, trat Phase Eins des “Design-Reformpakets“ der EU am 1. Mai 2025 in Kraft, während Phase Zwei am 1. Juli 2026 …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für personalisierte Medizin.