Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Richard
Williams

Partner & Patent Attorney

London Niederlassung

Biowissenschaften

Telefon. +44(0) 207 776 5100
Mobiltelefon. +44(0) 792 177 1931
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Richard verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in Privatkanzleien. Er ist mit einem breiten und vielfältigen Spektrum möglicher Situationen und Szenarien vertraut und dabei allen Arten von IP-Herausforderungen und -Anforderungen im Bereich geistiges Eigentum begegnet.

Bestimmte wesentliche Elemente der Patentarbeit entsprechen seinem Charakter. Er hat Freude an der Verfolgungsjagd im Rahmen der Sachverhaltsermittlung und beim "Umdrehen jedes Steines". Dadurch ist er sehr geschickt darin ist, die einzelnen Schichten einer Sache abzutragen, um schnell zum Kern der Sache zu gelangen – rechtlich, technisch und wirtschaftlich. Er verfügt außerdem über ein besonders gutes Radar, wenn es darum geht, Risiken und Chancen zu erkennen, und passend dazu eine Verpflichtung zur Kreativität sowie einen internen Antrieb. Er hat festgestellt, dass die Kombination dieser Fähigkeiten ihm optimal dabei hilft, hervorragende und kostengünstige kommerzielle Lösungen für alle Patentherausforderungen zu entwickeln, mit denen er konfrontiert wird.

Im Großen und Ganzen fällt sein technisches Wissen und seine Erfahrung unter die folgenden IPC-Codes: A01, A21, A22, A23, A24, A61, B01, B09, B82, C02, C04, C11, C12 (C12N, C12 Q), C13, C25 und C40.

Genauer gesagt: CRISPR; Gen-Editierung; Riboschalter, Nukleinsäuresequenzierung; PCR-basierte Assays; Nukleinsäure-basierte Diagnostik; Antikörper (therapeutisch oder diagnostisch), Immunaffinitätsreinigung; chimäre T-Zellen und Therapien; miRNA, siRNA, Onkologie; Biomarker; Bioinformatik; Enzyme; Epigenetik; modifizierte Bakterien, Viren, Algen, Pilze, Pflanzen, Insekten (Moskitos), Fische und Fischfutter, Tiere, pflanzliche Nebenstoffe; Oligosaccharide; Schädlingsbekämpfung; Werkzeuge für die Pflanzenzüchtung; Pflanzenschutzmittel; biologisch abbaubare Verpackung; Abwasserbehandlungen; pharmazeutische Formulierungen für den Menschen (kleine Moleküle, Proteine, Antikörper); Impfstoffe (Krebs, Grippe); medizinische Geräte; Augengeräte, Diagnostik und Therapien.

Qualifikationen

Patentanwalt

Chartered (UK)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


MA

Naturwissenschaften (Oxon)

LLM

Patentrechtsstreitigkeiten (Nottingham Trent)

PHD

Pflanzenwissenschaften (Wales)

Anerkennung

Legal 500

„… ausgezeichnetes Fachwissen, Erfahrung und analytischer Scharfsinn …“. (Legal 500 - 2011) „… hervorragend …“‘ (Legal 500 - 2012)

Konferenzen: 2019

November 28th 2019

Management Forum: Schutz des geistigen Eigentums für Pflanzeninnovation 2019

Referent

Veranstaltungsdetails

Zugehörige Neuigkeiten

Spotting innovation in digital health – and can you patent it?

Intellectual Property (IP) can add significant value to your business, providing a competitive edge over the market, as well as demonstrating sound business planning to help secure investment. There are …

Weiterlesen

Innovation at the heart of UK medtech strategy

The UK Department of Health and Social Care has recently published the government’s first ever medical technology strategy in an effort to accelerate access to innovative technologies. The strategy document …

Weiterlesen

How medtech start-ups can supercharge their IP for fundraising

Why is IP important for fundraising? Intellectual property (IP) rights underpin the value of most medtech start-up companies. IP rights include patents, design rights, trade marks, copyright and trade secrets …

Weiterlesen

What is EUDAMED and how will it affect your IP strategy?

The “European database on medical devices”, or “EUDAMED”, is the EU’s IT system created by the new Medical Devices Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostics Medical Devices Regulation (IVDR). When …

Weiterlesen

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen

EPA-Gebühren - Änderungen ab 1. April 2023

Das EPA hat angekündigt (hier und hier), dass ab dem 1. April 2023 das zweite Jahr in Folge neue EPA-Amtsgebühren gelten werden. Die neuen Beträge gelten für Zahlungen, die ab …

Weiterlesen

Noch 99 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für das UPC

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen

IP and Emerging Technology Europe 2023

HGF ist ein Goldsponsor der IP and Emerging Technology Europe 2023 am 19. April in London. Der Aufstieg der KI verändert die Art und Weise, wie High-Tech-Innovationen geschützt werden. Er …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.