Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Herr
Matthew
Cassie

Partner & Patent Attorney

London Niederlassung

Elektronik

Telefon. +44(0) 207 776 5100
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Matt Cassie verfügt über umfangreiche technische, akademische, branchenbezogene und berufliche Erfahrung, die es ihm ermöglichen, mit Technologien in den Bereichen Software und künstliche Intelligenz, insbesondere maschinelles Sehen, und Hightech, einschließlich Photonik und Optik und Quantentechnologien, zu arbeiten.

Er trat in den IP-Beruf ein, nachdem er einen First Class Abschluss in Astrophysik und einen Hochschulabschluss in Optik und Photonik erworben und drei Jahre in der kommerziellen Forschung und Entwicklung tätig gewesen war.

Bei Zeeko Ltd, einem Start-up-Unternehmen für Feinmechanik mit Sitz im Vereinigten Königreich, entwickelte er Algorithmen zur Optimierung der Steuerung der innovativen Roboter-Poliermaschinen von Zeeko. Für Logica, ein großes Softwareberatungsunternehmen, ebenfalls mit Sitz im Vereinigten Königreich, entwickelte er Algorithmen zur Signalverarbeitung und KI-Klassifizierung für ein Fernerkundungs-Laservibrometriesystem.

Er hat Patentanmeldungen in den Bereichen Telekommunikation, Cybersicherheit, Computernetzwerke, Unterhaltungselektronik, medizinische Bildgebung, Instrumentierung und in anderen Branchen ausgearbeitet, Erteilungsverfahren von Patenten durchgeführt und verfügt zudem über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit mündlichen Verhandlungen und Einspruchsverhandlungen vor dem EPA, oft in technisch und rechtlich komplexen Fällen.

Matt Cassie ist erfahren in der Entwicklung der IP-Fähigkeiten innovativer Unternehmen und hilft ihnen, geistiges Eigentum zu nutzen, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in ihren Märkten aufzubauen. Er verschafft sich ein Verständnis für die Geschäftsaktivitäten seiner Mandanten, um ihnen bei der Entwicklung wertvoller Portfolios von IP-Rechten zu helfen, die für ihr zentrales Wertversprechen relevant sind. Er unterstützt sie außerdem dabei, ihre Risikopositionen in Bezug auf die relativen IP-Positionen ihrer Konkurrenten zu verstehen und zu steuern.

Er ist Mitglied des FICPI-UK Council und ein Empfohlener Anwalt der IAM 1000. Er sitzt auch im Corporate IP Management & Operations Committee der Intellectual Property Owner's Association (Verband der Inhaber von geistigem Eigentum).

Qualifikationen

Patentanwalt

Chartered (UK)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


BSC

(First Class) Astrophysik, University College London

MSC

Optik & Photonik (Honours), Imperial College

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Abschluss Intellectual Property Law, Queen Mary University London

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Mini MBA, London Business School, mit Wahlfächern Neuartige Technologieunternehmen und Entwicklung neuer Unternehmen, Kommerzialisierung von Technologien

Anerkennung

Gill Prize

Matt Cassie qualifizierte sich 2008 als IP-Spezialist für Patentwesen (Chartered Patent Attorney) und gewann den Gill-Preis des Chartered Institute of Patent Attorneys für die höchste Gesamtnote bei den Abschlussprüfungen in diesem Jahr.

IAM Patent 1000 Empfohlener Anwalt

„Der Astrophysiker Matthew Cassie schlägt eine Brücke zwischen der Durchführung von Erteilungsverfahren von Patenten und den Transaktionsabteilungen – er entwickelt technisch komplexe Einreichungsstrategien und berät bei M&A im Zusammenhang mit geistigem Eigentum.“ IAM 1000 2021 "Zusätzlich zur präzisen Verfolgung erstellt der 'brillante Anwalt' Cassie Verletzungs- und Gültigkeitsgutachten und berät Start-ups zu den IP-Aspekten von Handelstransaktionen und M&A." IAM 1000 2020 "Matthew Cassie ist ein ehemaliger Gewinner des renommierten Gill-Preises für die beste Gesamtnote seines Jahrgangs bei der Prüfung zum qualifizierten britischen IP-Spezialisten für Patentwesen (UK Patent Attorney); er verfügt über hoch entwickelte Fähigkeiten in den Bereichen Einreichung und Verfolgung und betreut seine Mandanten hervorragend." IAM 1000 2019 „In London stellt Matthew Cassie Stück für Stück wasserdichte Portfolios zusammen. Dabei dreht sich alles um Qualität, nicht um Quantität. Was zählt, sind Patente, die die Zeit überdauern." IAM 1000 2018 „Matthew Cassie – kürzlich zum Partner befördert – legt großen Wert auf Präzision und arbeitet gerne an den technisch und rechtlich anspruchsvollsten Mandaten.“ IAM 1000 2017

Anerkennung online anzeigen

Veröffentlichungen

Best Practice für Inhouse IP Counsel (Interner IP-Experte): Invention Harvesting (Ernten von Erfindungen)

Veröffentlichung online anzeigen

Konferenzen: 2021

May 25th 2021

Robotics and AI Showcase 2021

Teilgenommen

Veranstaltungsdetails

CSR

Matt Cassie ist Mitglied der International Federation of Intellectual Property Attorneys (FICPI), einer globalen Gemeinschaft, die auf vertrauensvollen Beziehungen aufbaut und die Tätigkeit des unabhängigen IP-Spezialisten (IP Attorney) in Privatkanzleien stärkt.

Die Fähigkeiten und Beiträge unabhängiger IP-Spezialisten (IP Attorneys) fördern das Wachstum der Unternehmen, indem sie ihnen helfen, ihre Vermögenswerte in Form geistigen Eigentums zu schützen und Wert daraus zu schöpfen. Die Arbeit des unabhängigen Spezialisten für geistiges Eigentum (UK IP Attorney) und der von ihm betreuten Mandanten ist ein Motor für das Wirtschaftswachstum der Länder, in denen sie ansässig sind. FICPI hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Fähigkeiten von Privatkanzleien im IP-Sektor weiterzuentwickeln, um sicherzustellen, dass wir der Gemeinschaft der Benutzer des IP-Systems einen Mehrwert bieten.

Matt Cassie wurde zum Mitglied des Rates der britischen Abteilung des FICPI ernannt, wo er daran arbeitet, die Stärke der Gemeinschaft unabhängiger Spezialisten für geistiges Eigentum im Vereinigten Königreich (UK IP Attorney) auszubauen. Er organisiert Geschäftspraxis-Seminare des FICPI-UK und lädt dazu Referenten der IP Federation, professionelle Entwicklungsberater und aus anderen verschiedenen Inspirationsquellen ein, um das Verständnis für neue Ideen im Beruf zu entwickeln, die Relevanz privater IP-Kanzleien zu verbessern und so unseren Mandanten zu helfen.

FICPI unterstützt jüngere Anwälte in der Privatkanzlei durch Mentoring und offene Foren in ihrer Entwicklung und bringt sie zusammen, damit sie unter erfahreneren Branchenführern lernen und sich weiterentwickeln können. Ziel ist es außerdem, diese erfahrenen Führungskräfte in Privatkanzleien zusammenzubringen, um sicherzustellen, dass wir uns als Branche weiterentwickeln und uns den sich entwickelnden Bedürfnissen unserer Mandanten anpassen.

Zugehörige Neuigkeiten

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen

EPA-Gebühren - Änderungen ab 1. April 2023

Das EPA hat angekündigt (hier und hier), dass ab dem 1. April 2023 das zweite Jahr in Folge neue EPA-Amtsgebühren gelten werden. Die neuen Beträge gelten für Zahlungen, die ab …

Weiterlesen

Noch 99 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für das UPC

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen

IP and Emerging Technology Europe 2023

HGF ist ein Goldsponsor der IP and Emerging Technology Europe 2023 am 19. April in London. Der Aufstieg der KI verändert die Art und Weise, wie High-Tech-Innovationen geschützt werden. Er …

Weiterlesen

Entscheidung der EPA-Beschwerdekammer zeigt Ansatz für Kern-KI-Erfindungen

Potenzielle Hindernisse für die Erlangung von Patentschutz in Europa für eine Verbesserung einer allgemeinen Methode des maschinellen Lernens wurden in einer kürzlich ergangenen Entscheidung (T0702/20) der Beschwerdekammer des EPA aufgezeigt. …

Weiterlesen

Von theoretischen Vorschlägen zur kommerziellen Realität: die Zunahme von Innovationen und Patentanmeldungen im Quantencomputing

Die Möglichkeit des Quantencomputings wurde erstmals in den frühen 1980er Jahren ernsthaft vorgeschlagen und wird weithin als enormes Potenzial angesehen, um die Komplexität von Computerproblemen, die innerhalb eines nützlichen Zeitrahmens …

Weiterlesen

Das Europäische Patentamt veranstaltet einen inspirierenden gemeinsamen Kunstwettbewerb für Kinder

Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Europäischen Patentübereinkommens veranstaltet das Europäische Patentamt (EPA) einen gemeinsamen Kunstwettbewerb für Grundschulen zum Thema Nachhaltigkeit, Technologie und Innovation. Der neue Wettbewerb soll Kinder …

Weiterlesen

5. jährliche Mikrobiom- & Probiotik-Konferenz 2023

Die 5. jährliche MarketsandMarkets Next Gen Microbiome and Probiotics Conference wird am 8. und 9. Februar in San Diego stattfinden. Diese Konferenz bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über mikrobielle Innovationen …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.