Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Richard
Jenkins

Partner & Patent Attorney

York Niederlassung

Elektronik

Telefon. +44(0) 1904 732 120
Mobiltelefon. +44(0) 781 071 1455
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Richard hat über 20 Jahre Erfahrung als Spezialist für Patentwesen (UK patent profession), nachdem er an der der University of Oxford seinen Abschluss und seine Promotion in Physik gemacht und als Postdoktorand auf dem Gebiet der Supraleitung forschte (Untersuchung von Nieder- und Hochtemperaturmaterialien). Sein akademischer Hintergrund umfasst Abschlussmodule in Elektronik und Physik der kondensierten Materie sowie jahrelange Arbeit als Vorführer im Elektronikpraktikum für Physikstudenten.

Er leitet ein Team, das für eines der weltweit größten Mobilfunkunternehmen die Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von europäischen Patenten übernimmt. In diesem schnelllebigen Bereich holt das Team mehr als zwei erteilte Patente pro Tag ein.

Richard und seine Kollegen haben bei der Nutzung von Videokonferenzen für eine effiziente und erfolgreiche Teilnahme an mündlichen Verhandlungen des EPA vor der Prüfungsabteilung Pionierarbeit geleistet, wobei sie in der Regel an etwa 100 mündlichen Verhandlungen pro Jahr teilnehmen.

Er verfügt außerdem über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Universitäts- und KMU-Mandanten in Bezug auf IP-Strategien und arbeitet eng mit diesen Mandanten zusammen, indem er neben der Unterstützung bei der Ernte von Erfindungen auch Ausarbeitungs- und Durchführungsdienste des Erteilungsverfahrens von Patenten anbietet, um umfangreiche, kommerziell ausgerichtete Patentportfolios aufzubauen, beispielsweise im Bereich von gedruckter und flexibler Elektronik.

Qualifikationen

Patentanwalt

Chartered (UK)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


BA

BA (Honours) in Physik, Oxford University

PHD

D.Phil. Physik, Oxford University

Zugehörige Neuigkeiten

Innovationen in der digitalen Gesundheit erkennen – und können Sie sie patentieren lassen?

Geistiges Eigentum (IP) kann Ihrem Unternehmen einen erheblichen Mehrwert verleihen, indem es einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Markt verschafft und eine solide Geschäftsplanung demonstriert, um Investitionen zu sichern. Es gibt verschiedene …

Weiterlesen

Innovation im Mittelpunkt der britischen Medtech-Strategie

Das britische Gesundheits- und Sozialministerium hat kürzlich die allererste Strategie der Regierung für Medizintechnik veröffentlicht, um den Zugang zu innovativen Technologien zu beschleunigen. Das Strategiedokument nennt Schritte, die unternommen werden …

Weiterlesen

Wie Medtech-Start-ups ihr geistiges Eigentum für die Mittelbeschaffung optimieren können

Warum ist geistiges Eigentum für das Fundraising wichtig? Rechte an geistigem Eigentum (IP) untermauern den Wert der meisten Medtech-Startup-Unternehmen. IP-Rechte umfassen Patente, Designrechte, Marken, Urheberrechte und Geschäftsgeheimnisse und dienen dem …

Weiterlesen

Was ist EUDAMED und wie wird es Ihre IP-Strategie beeinflussen?

Die „Europäische Datenbank für Medizinprodukte“ oder „EUDAMED“ ist das IT-System der EU, das durch die neue Medizinprodukteverordnung (MDR) und In-vitro-Diagnostik-Medizinprodukteverordnung (IVDR) geschaffen wurde. Wenn es vollständig betriebsbereit ist, wird EUDAMED …

Weiterlesen

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen

EPA-Gebühren - Änderungen ab 1. April 2023

Das EPA hat angekündigt (hier und hier), dass ab dem 1. April 2023 das zweite Jahr in Folge neue EPA-Amtsgebühren gelten werden. Die neuen Beträge gelten für Zahlungen, die ab …

Weiterlesen

Noch 99 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für das UPC

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen

IP and Emerging Technology Europe 2023

HGF ist ein Goldsponsor der IP and Emerging Technology Europe 2023 am 19. April in London. Der Aufstieg der KI verändert die Art und Weise, wie High-Tech-Innovationen geschützt werden. Er …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.