< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Na gut, Cuthbert

Mai 2023

Der Raupenkrieg mag zwar im letzten Jahr beigelegt worden sein, aber das hat Aldi nicht davon abgehalten, weiter auf M&S einzudreschen.

Es gab die limitierte Auflage von Cuthbert, die verkauft wurde, um Geld für die Krebshilfe zu sammeln, die Weihnachtswerbung von Aldi aus dem Jahr 2021 (A Christmas Carrot), die damit begann, dass Cuthbert von zwei zitronenfarbenen Polizisten verhaftet wurde, und im Jahr 2022 (A Feast of Football) schaute sich Kevin die Karotte ein Fußballspiel an, wobei die Mannschaften „Cuth“ gegen „Col“ spielten.

Dann gab es im Sommer letzten Jahres die #CuthBack-Vans, die vor M&S-Läden in einer Reihe von Städten, darunter London und Manchester, parkten:

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das PR-Team von Aldi im Gericht der öffentlichen Meinung die Oberhand gewonnen hat und die sozialen Medien zu seinem Vorteil nutzt.

Aldi hat diese Woche die Rivalität neu entfacht, mit einem neuen Werbespot, in dem die Preise verschiedener raupenförmiger Kuchen aus dem Supermarkt verglichen werden, mit einem Handgemenge mit Colin und anschließenden Posts und Interviews.

Der letzte Ausschnitt aus der laufenden Social-Media-Saga ist zwar amüsant, aber warum sonst kommentieren wir die Werbung? Vergleichende Werbung!

Es gibt eine Reihe von Regeln, die sich mit den Geboten und Verboten vergleichender Werbung befassen, wenn die Produkte eines Konkurrenten in einer Werbung genannt werden. Aus markenrechtlicher Sicht besteht die Gefahr einer Markenverletzung, wenn eine Marke das Produkt eines Wettbewerbers verwendet, um für ihre eigenen Produkte zu werben.

Eine vergleichende Werbung darf nicht irreführend sein, dieselben Waren vergleichen, keinen unlauteren Vorteil bieten und keine Verwechslung hervorrufen, um den Vorschriften zu entsprechen. Aus der Werbung geht eindeutig hervor, dass die Vergleiche auf einer gleichartigen Basis erfolgen, und die Verbraucher erhalten ausreichende Informationen, um die Vergleiche zu erkennen.

Vergleichende Werbung sollte jedoch auch die Wettbewerber nicht herabsetzen oder verunglimpfen. Ob die Anzeige in dieser Hinsicht nicht ausreicht, bleibt abzuwarten (obwohl ich mich schon auf die nächste Anzeige freue!).

M&S scheint nicht auf die Anzeige reagiert zu haben, obwohl sie eine limitierte Ausgabe von Coronation Colin herausgebracht haben, also halten Sie Ausschau danach!

 


Dieser Artikel wurde von Trade Mark Direktorin Claire Jones geschrieben.

Aktuelle Neuigkeiten

Noch 0 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für die UPC.

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen
Event - 2nd June 2023

Energy Transition Zone (ETZ) Masterclass - Demystifying Energy Transition

HGF will be attending the Energy Transition Zone (ETZ) Demystifying Energy Transition Masterclass on the 28th of June in Aberdeen. This masterclass will aim to demystify the energy transition giving …

Veranstaltungsdetails

Eine neue Ära für europäische Patente und Patentstreitigkeiten - 1. Juni 2023

Kaum ist die Sunrise-Phase des UPC beendet, bricht eine neue Zeitrechnung für europäische Patente und Patentstreitigkeiten an. Nach vielen Jahren der Vorfreude sind das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues …

Weiterlesen

Dubliner IP- und F&E-Gipfel

Die HGF ist Sponsor des Dubliner Gipfels für geistiges Eigentum und Forschung und Entwicklung, der am 29. Juni im Dubliner Kongresszentrum stattfindet. Die Konferenz erstreckt sich über zwei Tage und …

Weiterlesen

EU-Gesetzesentwurf zu SPCs (Ergänzende Schutzzertifikate) veröffentlicht

Am 27. April 2023 veröffentlichte die EU vier Entwürfe für Vorschläge zu besonderen Schutzrechten. Zwei dieser Vorschläge sind völlig neu und schlagen die Schaffung einheitlicher SPCs vor: COM(2023)222 für Arzneimittel …

Weiterlesen

Managing Intellectual Property IP Stars 2023

Nach monatelangen Recherchen hat Managing IP die IP-Stars-Liste für 2023 veröffentlicht. HGF freut sich, dass 23 IP-Spezialisten aus England, Schottland, Irland, den Niederlanden und Deutschland als IP-Stars anerkannt und gelistet …

Weiterlesen