Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Nick
King

Patentdirektor

London Niederlassung

Elektronik

Telefon. +44(0) 207 776 5100
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Nick ist auf Patentangelegenheiten in einer Vielzahl von Hochtechnologiebereichen spezialisiert. Nick besitzt insbesondere Erfahrung in den Bereichen Optik, Hochpräzisions-Messsysteme, Quanteninformatik, künstliche Intelligenz und mobile Telekommunikation. Seine Tätigkeit umfasst die Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten im Vereinigten Königreich und Europa und die Verwaltung der Durchführung des Erteilungsverfahrens für weltweite Patentportfolios.

Nick hat auch besondere Erfahrung in der Erstellung von Gutachten zum Freedom-to-Operate und der Beratung in anderen Patentverletzungs- und Rechtsbeständigkeitsangelegenheiten. Er vertritt seine Mandanten regelmäßig in mündlichen Verhandlungen vor dem Europäischen Patentamt, insbesondere in Bezug auf Gegenstände an der Grenze der Patentierbarkeit.

Nick verfügt über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl unterschiedlicher Mandanten, darunter Universitäten, KMU und große multinationale Konzerne. Es unterstützt Mandanten bei der Identifizierung ihres IP und der Formulierung ihrer Schutzstrategien, um ihre Technologien wirtschaftlich sinnvoll zu schützen. Darüber hinaus hilft er ihnen bei der Verwaltung der Risiken, die ihnen durch das geistige Eigentum ihrer Wettbewerber entstehen. Zudem ist er erfahren in der internen Verwaltung von IP-Portfolios, nachdem er 6 Monate im Rahmen einer Entsendung im IP-Team eines multinationalen Telekommunikationsunternehmens gearbeitet hat.

Sein Studium an der University of Manchester schloss er 2009 mit einem First Class Masterabschluss in Physik ab. Im Rahmen seines Studiums verbrachte er ein Studienjahr an der University of California. Anschließend promovierte er in Manchester in Atmosphärenphysik. Schwerpunkt seiner Forschung war die Nutzung von Fernerkundungsmessungen von Satelliten zur Untersuchung von Strahlungsübertragungsprozessen in der Atmosphäre.

Qualifikationen

Patentanwalt

Chartered (UK)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


MPHYS

MPhys in Physik

PHD

Promotion in Atmosphärenphysik

Konferenzen: 2022

November 11th 2022

UK National Quantum Technologies Showcase 2022

Teilgenommen

Veranstaltungsdetails

September 19th 2022

IPO-Jahrestagung 2022

Teilgenommen

Veranstaltungsdetails

CSR

Ein wichtiges Anliegen von Nick besteht darin, Nachwuchsanwälte auszubilden und sie als Mentor auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Er war leitender Mentor für mehrere Gruppen von Patentanwaltskandidaten, die er bei der Vorbereitung auf die notwendigen Prüfungen zur Erlangung ihrer beruflichen Qualifikationen unterstützte und anleitete.

Nick bietet auch gerne Schulungen im Bereich IP an und hat bereits mehrere maßgeschneiderte IP-Schulungen entwickelt und durchgeführt.

Zugehörige Neuigkeiten

Innovationen in der digitalen Gesundheit erkennen – und können Sie sie patentieren lassen?

Geistiges Eigentum (IP) kann Ihrem Unternehmen einen erheblichen Mehrwert verleihen, indem es einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Markt verschafft und eine solide Geschäftsplanung demonstriert, um Investitionen zu sichern. Es gibt verschiedene …

Weiterlesen

Innovation im Mittelpunkt der britischen Medtech-Strategie

Das britische Gesundheits- und Sozialministerium hat kürzlich die allererste Strategie der Regierung für Medizintechnik veröffentlicht, um den Zugang zu innovativen Technologien zu beschleunigen. Das Strategiedokument nennt Schritte, die unternommen werden …

Weiterlesen

Wie Medtech-Start-ups ihr geistiges Eigentum für die Mittelbeschaffung optimieren können

Warum ist geistiges Eigentum für das Fundraising wichtig? Rechte an geistigem Eigentum (IP) untermauern den Wert der meisten Medtech-Startup-Unternehmen. IP-Rechte umfassen Patente, Designrechte, Marken, Urheberrechte und Geschäftsgeheimnisse und dienen dem …

Weiterlesen

Was ist EUDAMED und wie wird es Ihre IP-Strategie beeinflussen?

Die „Europäische Datenbank für Medizinprodukte“ oder „EUDAMED“ ist das IT-System der EU, das durch die neue Medizinprodukteverordnung (MDR) und In-vitro-Diagnostik-Medizinprodukteverordnung (IVDR) geschaffen wurde. Wenn es vollständig betriebsbereit ist, wird EUDAMED …

Weiterlesen

Deutsche Biotechnologietage 2023

HGF Partner Dr. Markus Zoller nimmt vom 28. bis 29. März an den Deutschen Biotechnologietagen 2023 teil und hält dort einen Vortrag. Die Deutschen Biotechnologietage sind der Branchentreffpunkt und gelten …

Weiterlesen

EPA-Gebühren - Änderungen ab 1. April 2023

Das EPA hat angekündigt (hier und hier), dass ab dem 1. April 2023 das zweite Jahr in Folge neue EPA-Amtsgebühren gelten werden. Die neuen Beträge gelten für Zahlungen, die ab …

Weiterlesen

Noch 99 Tage! Hier finden Sie die neuesten Updates und Ratschläge für das UPC

Das europäische Patentsystem steht vor der größten Veränderung seit einer Generation – am 1. Juni 2023 werden das Einheitliche Patentgericht (UPC) und ein neues „Einheitspatent“ oder „Europäisches Patent mit einheitlicher …

Weiterlesen

IP and Emerging Technology Europe 2023

HGF ist ein Goldsponsor der IP and Emerging Technology Europe 2023 am 19. April in London. Der Aufstieg der KI verändert die Art und Weise, wie High-Tech-Innovationen geschützt werden. Er …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.