< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Geschlechtervielfalt beim UPC

November 2022

In Europa sind Frauen in Forschung und Innovation nach wie vor stark unterrepräsentiert. Eine kürzlich durchgeführte Studie des Europäischen Patentamts (EPA) ergab, dass nur 13,2 % der Erfinder in Europa Frauen sind.

Das Einheitliche Patentgericht (UPC) ist ein neues Gericht, das insbesondere über die Verletzung und Gültigkeit sowohl neuer Einheitspatente als auch klassischer europäischer Patente entscheiden soll. Es besteht aus Richtern aus allen teilnehmenden Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Das Einheitliche Patentgericht hat nun die Ernennung von insgesamt 85 Richtern (34 rechtlich qualifizierte Richter und 51 technisch qualifizierte Richter) bestätigt, die mit dem Inkrafttreten des UPC-Abkommens ihr Amt antreten werden. Bei der Betrachtung der Zusammensetzung der Richterschaft des UPC haben wir die veröffentlichten Anreden „Herr“ und „Frau“ für jeden Richter als Stellvertreter für Männer und Frauen verwendet und die relativen Anteile der Ernennungen untersucht (siehe Tabelle 1). Der Anteil der Frauen wird etwas mehr als die Hälfte (16 Herr: 18 Frau) der rechtlich qualifizierten Richter betragen.

Dies gilt jedoch nicht für technisch qualifizierte Richter.

Es wird weithin berichtet, dass der Prozentsatz weiblicher MINT-Absolventen deutlich niedriger ist als der männlicher MINT-Absolventen.

Das berichtet Women in Tech:
Etwa 15 % der Absolventen der Ingenieurwissenschaften sind weiblich, 38 % in Mathematik und 19 % in Informatik. Diese Lücke in der MINT-Ausbildung führt dazu, dass Männer die Branche dominieren und nur 19 % Frauen sind. Mädchen zu ermutigen, MINT-Fächer zu studieren, um eine Karriere in der Technik anzustreben, ist nicht nur wichtig für die Kampagne zur Gleichberechtigung der Geschlechter in der Gesellschaft, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens als Technologiepionier. Schätzungen zufolge werden in Großbritannien bis 2025 1,8 Millionen Ingenieure fehlen. Wenn wir die Voraussetzungen schaffen und eine Karriere in der Technologiebranche in den Augen künftiger Generationen attraktiver und spannender machen, können wir einen Fachkräftemangel in der britischen Technologiebranche verhindern.

Auch wenn wir nicht wissen, wie hoch der Anteil der Frauen unter den Bewerbern für ein Richteramt am UPC insgesamt war (sowohl im UPC als auch im MINT-Bereich), scheint es, dass Frauen in ihren technischen Fachgebieten noch einen weiten Weg vor sich haben, um die Parität mit Männern zu erreichen.

Tabelle 1


Dieser Artikel wurde von HGFs Partner & Patentanwalt Hsu Min Chung verfasst.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Die Lokalkammer Hamburg des UPC gibt Leitlinien dazu heraus, inwieweit ein Patent als eigenes „Lexikon“ verwendet werden kann

Agfa NV gegen Gucci & Anors. [UPC_CFI_278/2023] – Lokalkammer Hamburg des UPC (Klepsch, Schilling, Sarlin) – 30. April 2025 Während wir auf eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EPA in …

Weiterlesen

MevoCem von CIPA für den Earthshot Prize nominiert

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Mandant Material Evolution vom Chartered Institute of Patent Attorneys (CIPA) für den weltweit renommierten Earthshot Prize nominiert wurde, in Anerkennung seiner …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Agritech 2030 - Prognosen für die Technologien, die die Landwirtschaft verändern werden

Auch wenn das Niveau der Jahre 2011-2021 noch nicht wieder erreicht ist, in denen das in Agritech investierte Kapital um das 20-fache gestiegen ist, beginnt sich die Finanzierung durch Investoren …

Weiterlesen

UPC fällt erstes Urteil zur Gültigkeit und Verletzung eines zweiten Anspruchs auf medizinische Verwendung

Sanofi Biotechnology SAS & Anor / Amgen, Inc. & Ors- Thomas, Thom, Kupecz und Dorland-Galliot – [UPC_CFI_505/2024] Die Düsseldorfer Lokalkammer (Lokalkammer) hat das erste Urteil des UPC zu Ansprüchen auf …

Weiterlesen