< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Brexit

Brexit and Trade Mark Protection in the UK

Dezember 2019

On the 12th December 2019 the Conservatives won the UK General Election. Their campaign was very much on a promise to „get Brexit done“ and this provides more certainty on the outcome and timetable of Brexit.

It is now widely expected that the UK Parliament will pass the necessary EU Withdrawal Act so the UK will formally leave the European Union on 31st January 2020.

However, this does not mean that the UK will be leaving the EUIPO system at that time. The UK will continue to be part of the EU trade mark and design registration systems during a transitional period whilst a full trade deal between the UK and EU is negotiated. This transitional period will maintain this status quo until at least January 2021, but depending on how long these complicated negotiations take, could last considerably longer.

HGF will keep you promptly updated on developments and will notify you as and when UK trade mark protection is impacted.

However, for the foreseeable future, it remains „business as usual“ with the UK remaining part of the EUIPO and EU trade mark/design registration systems.

When the UK eventually does leave the EUIPO system, HGF will ensure all your trade mark rights are maintained and protected in the EU and the UK by taking all necessary actions on your behalf.

With offices in 6 European countries, HGF is ideally placed to assist clients through Brexit process and continue to handle all EU and UK trade mark design and other intellectual property matters as we do now. We will continue to be your trusted advisors and representatives at both the EUIPO and the UKIPO.

If you have any queries at all, please contact your usual HGF Trade Mark Attorney, or David Potter, Head of the HGF Trade Mark team.

Aktuelle Neuigkeiten

Navigating the quantum leap: patenting the future of quantum software

For many years, successfully patenting software-related inventions had a reputation – in our experience unjustified – as being difficult and confusing.  Whilst most legal systems have now developed a consistent …

Weiterlesen

Erfolg feiern - Direktor-Beförderungen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass 9 Mitglieder unseres Teams mit Wirkung von heute, dem 1. Dezember 2023, zum Direktor befördert wurden. Diese Beförderungen sind eine Anerkennung für …

Weiterlesen

Neue Blog-Serie: IP-Zutaten, Teil 1: Können Sie ein Rezept patentieren?

Ein Patent ist ein Rechtsanspruch, der es dem Patentinhaber ermöglicht, andere an der Herstellung und Nutzung seiner Erfindung in dem Land zu hindern, in dem das Patent erteilt wurde. Viele …

Weiterlesen

HGF & Shiga Webinar-Aufzeichnung: Wenn "Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt" in Europa und Japan nicht funktionieren könnte

„Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt“ ist ein Satz, der von Anwälten, die nicht in den USA tätig sind, im …

Weiterlesen

Das KI-Patent-Urteil des High Court: Ein Wendepunkt für die Patentierbarkeit von KI?

Eine kürzlich ergangene Entscheidung des britischen High Court hat ein für KI-Innovatoren äußerst günstiges Urteil gefällt, das die Art und Weise, wie die Patentierbarkeit von KI-bezogenen Erfindungen in Großbritannien bewertet …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG - HGF ernennt neue Vorstandsvorsitzende: Ehemalige Leiterin der Abteilung Technik, Lucy Johnson

HGF hat eine neue Vorstandsvorsitzende, Lucy Johnson. Lucy war zuvor Leiterin der Engineering Group des Unternehmens. Mit sofortiger Wirkung tritt Lucy die Nachfolge von Jason Lumber an, der diese Position …

Weiterlesen