< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Auszeichnungen

Managing Intellectual Property Kanzlei-Rankings – IP Stars 2024

Juni 2024

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass HGF in den Managing IP Stars European Rankings für 2024 prominent vertreten ist. Die kontinuierliche Exzellenz unserer Kanzlei auf dem Gebiet des geistigen Eigentums wurde in mehreren Kategorien anerkannt, was das Engagement und die Expertise unserer talentierten Anwälte in der gesamten Kanzlei unterstreicht.

29 unserer europäischen IP-Spezialisten für Patentwesen, Markenrecht und Transaktionen wurden in das Ranking aufgenommen:

TOP 250 Women in IP:

Marie Walsh – Irland

Wir freuen uns, dass Partnerin Marie Walsh in die Liste der 250 besten Frauen im gewerblichen Rechtsschutz aufgenommen wurde. Ihre Aufnahme in diese Liste unterstreicht ihr Engagement, ihr Fachwissen und den bedeutenden Einfluss, den sie in der Branche erzielt hat.

Patente

Bernhard Ganahl – Deutschland

Hsu Min Chung – England

Lucy Johnson – England

Andrew Wells – England

Harry Hutchinson – England

Chris Moore – England

Susan Keston – Schottland

Craig Thomson – Schottland

Jamie Thomson – Schottland

Gary Wilson – Schottland

Marie Walsh – Irland

Markenzeichen

Lee Curtis – England

David Potter – England

Rigel Moss McGrath – England

Pieter de Ruijter – Niederlande

Alexander Hagen – Niederlande

Transaktion

Janet Knowles – England

Nennenswerter Praktiker

Jennifer Bailey – England

Rebecca Field – England

Nienke Lubben – England

Jennifer Uno – England

Jerry Bretherton – England

Martyn Fish – England

Inge Muellejans – Schottland

Achim Krebs – Niederlande

Kasper Radstake – Niederlande

Andrew McGettrick – Schottland

Bei HGF haben wir uns verpflichtet, erstklassige Dienstleistungen im Bereich des geistigen Eigentums zu erbringen. Diese prestigeträchtigen Rankings sind ein Beweis für die harte Arbeit, das Engagement und die Innovation unseres Teams. Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Kollegen und möchten ihnen zu dieser fantastischen Anerkennung gratulieren.

Klicken Sie unten, um die vollständigen Rankings zu sehen.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen