Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr. Rer. Nat., Dipl.-Chem.
Dominique
Trösch

Berater

München Niederlassung Heidelberg Niederlassung Salzburg Niederlassung

Chemie

Telefon. +49 (0)89 1259 96029
E-Mail. [email protected]
UPC Representative
Unser Anwaltsteam umfasst Patent- und Rechtsanwälte, die in Patentstreitprozessen und Einspruchsverfahren erfahren sind und über umfassende juristische und technische Kenntnisse verfügen. Sie sind qualifiziert, Sie vor dem UPC zu vertreten.

Erfahrung

Dominique Trösch ist ausgebildeter Chemiker und hat wissenschaftliche Forschung im Bereich der metallorganischen Chemie betrieben, die vom DAAD und dem British Council finanziert wurde.

Er ist seit 2000 im gewerblichen Rechtsschutz tätig und nahm an mehreren Patentnichtigkeitsverfahren vor dem Europäischen Patentamt (z.B. EP1175904/Alendronat; T 493/09 vom 27. Februar 2013, T284/11 vom 11. Februar 2014, ... ) und deutschen Gerichten (z.B. Leitsatzentscheidung Repaglinid - BGH XZR 128/09 vom 11. November 2014; BPatG 3 Ni 36/04 vom 27. Juni 2006 - SPC/Alendronat; BPatG 3 Ni 37/07 vom 11. November 2008 - Cetirizin). In jüngster Zeit war er mit der Vorlage G 2/21 an die Große Beschwerdekammer des EPA befasst (G 2/21 vom 23. März 2023 - Plausibilität) - oft auch in Fällen, die mit Rechtsstreitigkeiten zu tun hatten.

Neben Pharmazeutika und Agrochemikalien hat er auch Erfahrung mit anderen technischen Bereichen (Materialwissenschaften, Stahl, physikalische Chemie, Lebensmittelchemie). Die Erfahrungen aus den oben genannten Fällen sind hilfreich bei der Erstellung von Gutachten oder bei der Durchführung von Due Diligence-Prüfungen.

Er spricht, liest und hört fließend Deutsch, Englisch und Französisch und verwendet Deutsch und Englisch in schriftlichen Verfahren.

Seit kurzem ist er auch zugelassener Vertreter vor dem Einheitspatentgericht (UPC).

Qualifikationen

In Österreich vorübergehend vertretungsberechtigt nach §16a Patentanwaltsgesetz

Patentanwalt

Deutschland

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Amt für geistiges Eigentum (Marken, Muster, Modelle)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


MCHEM

Dipl.-Chem.

PHD

Dr. rer. nat. (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Konferenzen: 2025

25. Juni 2025

Seminar über die jüngsten Entscheidungen der Beschwerdekammern des UPC und des EPA

Referent

Veranstaltungsdetails

CSR – Berufliches Engagement

Präsident des European Patent Expert’s Exchange (EuPEX) e.V. – ein eingetragener Verein nach deutschem Recht, der sich monatlich trifft, um die neuesten Amtsblätter des EPA und die Rechtsprechung der Technischen Beschwerdekammern zu diskutieren;

Gelegentliche Teilnahme an AIPPI-Fragebögen;

Mitglied in den folgenden Gruppen, Verbänden und Kammern: PAK, EPI, FICPI, AIPPI, EuPEX, LES Deutschland, GRUR, GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) – Fachgruppe gewerblicher Rechtsschutz), BDPA.

Zugehörige Neuigkeiten

HGF setzt den Goldstandard – zum siebten Mal in Folge von der Financial Times ausgezeichnet

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass HGF erneut in allen sechs Kategorien des Sonderberichts der Financial Times – Europas führende Patentanwaltskanzleien – mit „Gold“ ausgezeichnet wurde, was eine …

Weiterlesen

HGF Sets the Gold Standard – Recognised for 7th Year in a Row by Financial Times

We are extremely honoured to announce that HGF has once again been ranked ‘Gold’ across all six bands in the Financial Times Special Report – Europe’s Leading Patent Law Firms …

Weiterlesen

HGF erhält außergewöhnliche Ergebnisse in den IAM Patent 1000 Rankings 2025

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass HGF erneut eine herausragende Anerkennung im IAM Patent 1000 – The World’s Leading Patent Professionals 2025 erhalten hat. Mit 29 unserer …

Weiterlesen

Innovation in der Energiewirtschaft - Haben Sie die Freiheit, zu agieren?

Die Energiewende hat den Sektor in nie dagewesener Weise verändert. Der Wandel kann zwar Unsicherheit und Herausforderungen mit sich bringen, aber er bietet auch Chancen. Viele Unternehmen haben bereits die …

Weiterlesen

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Der Kampf um das Erdbeerpatent: Saatgut, Spekulation und Gerichtsbarkeit

  Dieser Fall, in dem es um die Verletzung eines US-Pflanzenpatents geht, befasst sich mit der Beweislast, die erforderlich ist, um die Verletzung eines Pflanzenpatents in den USA nachzuweisen, und …

Weiterlesen
Event - 3. Juni 2025

Salzburg Seminar: Patente, Marken, Schutzrechte – wie Startups strategisch richtig handeln

Gerade in der Gründungsphase treffen junge Unternehmen viele richtungsweisende Entscheidungen. Eine der wichtigsten Fragen: Wie gehe ich strategisch mit Innovationen, Ideen und Markenaufbau um? Wer den Schutz des geistigen Eigentums …

Veranstaltungsdetails

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.