Materialwissenschaft

Die Entwicklung neuer Materialien mit verbesserten Eigenschaften und ihre Anwendungen in verschiedenen Technologiebereichen bieten zahlreiche Möglichkeiten des geistigen Eigentums für eine Vielzahl von Branchen.

Das Team für Chemie bei HGF ist eines der größten und erfahrensten Teams von Anwälten für Chemie in Europa mit Erfahrung in einem breiten Spektrum von materialwissenschaftlichen Fachgebieten, darunter Metallurgie, Verbundwerkstoffe, Zement-, Graphen-, Polymer- und Textiltechnologien.

Unser Experten beraten zu IP-Strategie, Erfindungserfassung, Ausarbeitung und Einreichung von Patentanmeldungen, Durchführung von Erteilungsverfahren von Patenten, Portfoliomanagement und Verletzungsanalyse. Wir sind häufig mit streitigen Verfahren befasst und verfügen über erfahrene Patentspezialisten, die auf Einspruchs- und Beschwerdeverfahren, einschließlich Mehrparteieneinsprüche mit hohem Streitwert, spezialisiert sind und häufig mit Verfahren vor dem Europäischen Patentamt befasst sind.

Wir verfügen über Erfahrung in allen Aspekten des geistigen Eigentums im Bereich der Materialwissenschaften und sind bekannt für unsere qualitativ hochwertige, pragmatische und kommerziell ausgerichtete Beratung.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Die Lokalkammer Hamburg des UPC gibt Leitlinien dazu heraus, inwieweit ein Patent als eigenes „Lexikon“ verwendet werden kann

Agfa NV gegen Gucci & Anors. [UPC_CFI_278/2023] – Lokalkammer Hamburg des UPC (Klepsch, Schilling, Sarlin) – 30. April 2025 Während wir auf eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EPA in …

Weiterlesen

MevoCem von CIPA für den Earthshot Prize nominiert

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Mandant Material Evolution vom Chartered Institute of Patent Attorneys (CIPA) für den weltweit renommierten Earthshot Prize nominiert wurde, in Anerkennung seiner …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Agritech 2030 - Prognosen für die Technologien, die die Landwirtschaft verändern werden

Auch wenn das Niveau der Jahre 2011-2021 noch nicht wieder erreicht ist, in denen das in Agritech investierte Kapital um das 20-fache gestiegen ist, beginnt sich die Finanzierung durch Investoren …

Weiterlesen

UPC fällt erstes Urteil zur Gültigkeit und Verletzung eines zweiten Anspruchs auf medizinische Verwendung

Sanofi Biotechnology SAS & Anor / Amgen, Inc. & Ors- Thomas, Thom, Kupecz und Dorland-Galliot – [UPC_CFI_505/2024] Die Düsseldorfer Lokalkammer (Lokalkammer) hat das erste Urteil des UPC zu Ansprüchen auf …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Materialwissenschaft.