Pharmazeutische Technologien

Die pharmazeutische Praxisgruppe von HGF besteht aus einem der größten und talentiertesten Teams von spezialisierten Patentexperten in Europa. Die meisten unserer IP-Spezialisten verfügen über weiterführende Abschlüsse und langjährige Erfahrung in großen multinationalen Pharmaunternehmen, wo sie globale Patentportfolios für einige der erfolgreichsten, bekanntesten und wichtigsten Arzneimittel weltweit aufgebaut, verwaltet, vermarktet und verteidigt haben.

Unser multidisziplinäres Team unterstützt die Mandanten in allen Phasen der Entwicklung und der Nutzungsdauer von pharmazeutischen Produkten. Wir sind spezialisiert auf die Beratung zu IP-Strategie, Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten, Erfindungserfassung, Ausarbeitung und Einreichung von Patentanmeldungen, Verletzungsanalyse, EPO-Einspruchs-/Beschwerdeverfahren und länderübergreifende Patentstreitsachen sowohl für Inhaber als auch Herausforderer. Darüber hinaus verfügen wir über spezielle Erfahrungen mit ergänzenden Schutzzertifikaten (SPCs), regulatorischer Datenexklusivität und der IP-Due-Diligence-Prüfung. Ein großer Teil der pharmazeutischen Beratung von HGF umfasst streitige Verfahren, und viele unserer erfahrenen Patentexperten sind auf Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt spezialisiert. Wir sind regelmäßig mit komplexen Einspruchsverfahren mit mehreren Parteien und hohem Streitwert befasst.

Unser technisches Fachwissen erstreckt sich auf Arzneimittelwirkstoffe, besondere Formen von Arzneimittelwirkstoffen (Salze, Solvate und Polymorphe), Formulierungen (einschließlich fortschrittlicher Verabreichungssysteme), Verfahren zur Herstellung von Arzneimittelwirkstoffen, Behandlungsmethoden und therapeutische Anwendungen (einschließlich der Neupositionierung von Arzneimitteln), Dosierungsschemata, Kombinationstherapien, Arzneimittelkonjugate (z. B. Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und PROTACs) und Neutrazeutika.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

INTA-Jahrestagung 2025 live

Das europäische Team von HGF wird an der INTA-Jahrestagung teilnehmen, die vom 17. bis 21. Mai in San Diego, USA, stattfindet. Die Konferenz wird einige der einflussreichsten Markenexperten aus der …

Weiterlesen

HGF räumt bei der Verleihung der Managing IP EMEA Awards 2025 groß ab

Die jährlichen Managing IP Awards: EMEA Awards 2025 wurden gestern Abend bekannt gegeben, und HGF ist stolz darauf, 7 Auszeichnungen erhalten zu haben. Die Managing IP Awards sind im Sektor …

Weiterlesen

Verletzung von Pflanzenpatenten in den USA beruht auf Beweisen für ungeschlechtliche Fortpflanzung

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

HGF freut sich bekannt zu geben, dass mehrere unserer Anwälte ihre UK Advanced Patent-Prüfungen bestanden haben! In keiner bestimmten Reihenfolge möchten wir den folgenden Personen zu ihrer Leistung gratulieren: Richard …

Weiterlesen

Geistiges Eigentum als Zutat: Wie Lebensmittelunternehmen geistiges Eigentum nutzen, um der GLP-1-Kurve immer einen Schritt voraus zu sein

Die Auswirkungen von GLP-1 auf den Sektor Lebensmittel und Getränke GLP-1-Agonisten, am bekanntesten unter den Markennamen Ozempic® und Wegovy®, sind Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit. Sie ahmen die …

Weiterlesen

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für pharmazeutische Technologien.