Polymerchemie

Die Polymerchemie berührt jeden Aspekt unseres Lebens – von Lebensmittelverpackungen und Konsumgütern bis hin zu Hightech-Komponenten in Maschinen und Geräten für den menschlichen und tierischen Körper.

Die verstärkte Verwendung von Polymeren führt zu weiteren bzw. anderen Materialanforderungen, die auf grundlegender Ebene durch die angewandte Chemie erfüllt werden. Darüber hinaus müssen zusätzliche Herausforderungen bewältigt werden, um den Übergang zu nachhaltigeren Rohstoffen bei gleichzeitiger Beibehaltung oder Verbesserung der erwünschten Eigenschaften zu vollziehen.

Die Vielfalt der Anwendungen der Polymerchemie bedeutet, dass ein einheitlicher Ansatz für die Darstellung nicht sinnvoll ist. HGF verfügt über eines der größten Chemieteams in Europa, darunter viele Polymerspezialisten, die sich mit der großen Bandbreite der Polymerchemie im gesamten Spektrum der Anwendungen befassen – unabhängig davon, ob sie mit traditionellen oder additiven (3D/4D-Druck) Herstellungsverfahren hergestellt werden.

Zu den besonderen Fachgebieten gehören neuartige Polymere (Copolymere, Blockcopolymere, halbleitende Polymere, biokompatible Polymere und biologisch abbaubare Polymere), Polymerzusammensetzungen und -materialien (Polymerfilme, -membranen, -beschichtungen, -gele, Kaugummimatrizen, Klebstoffe, Druckfarben, Etiketten, Verpackungen, Halbleiter, Partikel – Nanopartikel und Mikropartikel, Fasern, Druck- und Verbundwerkstoffe) sowie Polymerverarbeitungs- und -aufbereitungstechnologien (neue und effizientere synthetische Verfahren und damit verbundene Katalysatortechnologien, Biomaterial-Verarbeitungstechniken, Gieß- und Beschichtungsverfahren).

Aktuelle Neuigkeiten

In2ScienceUK continues to promote diversity and inclusion in STEM and IP with its award winning programme

HGF are proud sponsors of In2ScienceUK, a charity that gives young people from low-income backgrounds the opportunity to gain essential insights into science, technology, engineering, and mathematics (STEM) careers with …

Weiterlesen

Spotting innovation in digital health – and can you patent it?

Intellectual Property (IP) can add significant value to your business, providing a competitive edge over the market, as well as demonstrating sound business planning to help secure investment. There are …

Weiterlesen

Innovation at the heart of UK medtech strategy

The UK Department of Health and Social Care has recently published the government’s first ever medical technology strategy in an effort to accelerate access to innovative technologies. The strategy document …

Weiterlesen

How medtech start-ups can supercharge their IP for fundraising

Why is IP important for fundraising? Intellectual property (IP) rights underpin the value of most medtech start-up companies. IP rights include patents, design rights, trade marks, copyright and trade secrets …

Weiterlesen

What is EUDAMED and how will it affect your IP strategy?

The “European database on medical devices”, or “EUDAMED”, is the EU’s IT system created by the new Medical Devices Regulation (MDR) and In Vitro Diagnostics Medical Devices Regulation (IVDR). When …

Weiterlesen
Event - 3rd-4th March 2023

LSPN North America Spring 2023

HGF are gold sponsors of the LSPN North America Spring 2023 in Boston on the 3 – 4th of May. Brought to you by Life Sciences Intellectual Property Review, this …

Veranstaltungsdetails

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Polymerchemie.