Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Herr
Matthew
Dean

Patent Attorney

Manchester Niederlassung

Chemie

Telefon. +44(0) 161 247 4900
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Matthew schloss sein Studium an der Newcastle University mit einem MChem Master-Abschluss in Chemie, einschließlich Auslandsstudium, ab. Er studierte außerdem an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Deutschland und spezialisierte sich auf die Verbesserung der Effizienz und Intensität der OLED-Technologie durch die Entwicklung eines Katalogs neuartiger tertiärer Phosphinliganden zur Koordination mit billigeren, alternativen Metallen, wodurch die Abhängigkeit von Seltenerdmetallen entfällt. Während seines Masterstudiums arbeitete er an der Erforschung einer Familie von Fluorophoren, die als Boranile bekannt sind und häufig für bildgebende Sonden, Fluoreszenzfarbstoffe und Schalter verwendet werden.

Seit seinem Eintritt bei HGF im Jahr 2018 als Patentanwaltskandidat (UK Trainee Patent Attorney) konnte er Erfahrungen in der Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten und in Freedom-to-Operate-Angelegenheiten in verschiedenen Bereichen der Chemie sammeln. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Materialchemie und Fluoreszenztechnik, er verfügt aber auch über Erfahrung in der Pharmaindustrie sowie bei medizinischen Geräten.

Qualifikationen

Patentanwaltskandidat


MCHEM

MChem mit Auslandsstudium

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

PGCert Intellectual Property

Zugehörige Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

G1/23: The Enlarged Board of Appeal shift EPO practice towards an “on-sale” bar.

Last week, the EPO’s Enlarged Board of Appeal (EBA) issued its Decision that both a product put on the market before the date of filing of a European patent application, …

Weiterlesen

Quinas Technology Wins WIPO Global Award for Innovation in ICT

Our client, Quinas Technology, has been named the winner of the WIPO Global Award 2025 in the ICT Startup category. Quinas is a spin-out from Lancaster University. We have worked …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.