< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Blogs

IP Ingredients Blog, Teile 1-9

März 2024

Willkommen zu unserer neuen Blogserie, IP Ingredients, die von unserem Food & Drink Team erstellt wurde. Dieser Blog befasst sich mit den neuesten IP-Nachrichten, Updates und Diskussionen im Lebensmittel- und Getränkesektor.

Es kann schwierig sein zu verstehen, welche Bedeutung geistiges Eigentum für Ihr Lebensmittel- oder Getränkeunternehmen hat und wie Sie die verschiedenen IP-Rechte für Ihren Geschäftserfolg nutzen können.

Um Ihnen zu helfen, einige dieser Fragen zu klären, haben die HGF-Anwälte Jennifer Bailey und Tanya Waller zusammen mit anderen Mitgliedern des Lebensmittel & Getränke-Teams von HGF eine neue Artikelserie mit dem Titel “IP Ingredients” gestartet, die eine Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz im Lebensmittel- und Getränkebereich bietet und viele praktische Ratschläge enthält.

Teil 1: Kann man ein Rezept patentieren?

In der ersten Ausgabe der Serie “Kann man ein Rezept patentieren?” gehen wir der Frage nach, was eine Erfindung ist und wie man potenzielle Erfindungen in der Forschung erkennt, die zu wertvollem geistigem Eigentum führen könnten.

Teil 2: Mit Marken zum Erfolg

In der zweiten Ausgabe der Serie “Mit Marken zum Erfolg” erörtern wir, wie Marken eine wichtige Rolle beim Schutz der Identität einer Marke spielen.

Teil 3: Appetit auf Design

In der dritten Ausgabe der Reihe “Appetit auf Geschmacksmuster” geht es um eingetragene Geschmacksmuster.

Teil 4: Warum sollte ich mich um das Urheberrecht kümmern?

In der vierten Ausgabe dieser Serie “Warum sollte ich mich um das Urheberrecht kümmern?” erörtern wir, dass das Urheberrecht zwar nicht zu den wichtigsten geistigen Eigentumsrechten Ihres Unternehmens gehört, dass es sich aber dennoch lohnt, zu wissen, wo Rechte bestehen können.

Teil 5: Vorsätze für das neue Jahr

In der fünften Ausgabe der Serie “Neujahrsvorsätze” geht es darum, dass Unternehmen über ihre Strategien nachdenken, einschließlich der Frage, ob ihr IP-Portfolio in gutem Zustand ist.

Teil 6: Geografische Angaben: “Was verbirgt sich hinter einem [Orts-]Namen?”

In der sechsten Ausgabe dieser Reihe “Geografische Angaben: “Was verbirgt sich hinter einem [Orts-]Namen?” erörtern wir geografische Angaben.

Teil 7: Daten in Lebensmittel- und Getränkepatentanmeldungen – Warum, Was, & Wie viel?

In der siebten Ausgabe der Reihe “Daten in Lebensmittel- und Getränkepatentanmeldungen – Warum, Was, & Wie viel?” erörtern wir, warum, was und wie Sie Daten für Ihre Patentanmeldung von Lebensmitteln oder Getränken erhalten.

Teil 8: Die Erforschung nicht-traditioneller Marken in der Lebensmittel & Getränke-Industrie

In der achten Ausgabe der Serie “Die Erforschung nicht-traditioneller Marken in der Lebensmittel & Getränke-Industrie” erörtern wir, wie Farben, Formen, Muster, Positionsmarken und Klänge zu mächtigen Instrumenten für Unternehmen werden, die versuchen, ihre Produkte zu unterscheiden und eine einzigartige Identität in der Marke zu schaffen sowie zur Markentreue beizutragen.

Teil 9: Schutz eines Lebensmittel- oder Getränkeherstellungsprozesses

In der neunten Ausgabe der Serie “Schutz eines Lebensmittel- oder Getränkeherstellungsprozesses” erfahren Sie, wie Sie ein Verfahren patentieren können.

Aktuelle Neuigkeiten

UK IPO fees to increase from 1 April 2026

Whilst the fee changes are subject to parliamentary approval, they are almost certain to take effect – read on to learn more. The United Kingdom Intellectual Property Office (UK IPO) …

Weiterlesen

Mycelium Meets Market Reality: The Quiet Role of IP in Scaling Sustainable Materials

Fungal materials are increasingly used in applications ranging from sustainable packaging and leather alternatives to construction composites, textiles, and biotechnology. These developments are transforming fungi from a niche research subject …

Weiterlesen
Event - 24. bis 25. November 2025

HGF Partners with 3AF for the P2I2025 Symposium

HGF are pleased to be a partner of P2I2025, the annual symposium organised by the Intellectual Property Commission of the French Aeronautics and Astronautics Association (3AF). The event brings together …

Veranstaltungsdetails

Retailers liability and AI Applications

The question of whether the user (consumer) or the provider of an AI application is liable for the infringement of intellectual property rights as a result of the use of …

Weiterlesen
Event - 11. November 2025

OIS Investor Forum - Jeffries

HGF is proud to be sponsoring the OIS Investor Forum on 18th November. One of the premier gatherings for leaders, innovators, and investors across the healthcare industry. The forum covers …

Veranstaltungsdetails

From Stripes to Supermarkets: The Court of Appeal Reaffirms the Need for Precision in Trade Mark Law

On 23 October 2025, Lord Justice Arnold delivered two landmark Court of Appeal decisions addressing trade mark registrability: Thom Browne Inc & Anor v adidas AG [2025] EWCA Civ 1340 …

Weiterlesen

Protecting Digital Health innovation in the AI revolution

As artificial intelligence (AI) continues to transform healthcare, from diagnostic imaging and drug discovery to wearable devices and clinical decision support, questions around how to protect these advancements have become …

Weiterlesen

Doubling Up on Added Matter at the UPC

Following the UPC Court of Appeal (CoA) decision in Abbott v Sibio (APL_39664/2024, 14 February 2025) we now have a second CoA decision on added matter in expert Klein v …

Weiterlesen