< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

HGF webinar: Getting your first filing right

März 2022

Veranstaltungsdatum: 23. März 2022

HGF hosted a webinar on Wednesday 23rd March on Getting your first filing right.

One of the most often asked questions of patent attorneys is: “when should we file?” Both timing and content of a first filing should be important strategic decisions. This is especially so in the therapeutic field where wide breadth of claim is desired coupled with maximum use of the available 21 year patent term from first filing. Circumstances can nevertheless necessitate a first filing needing to be considered in a pressurised situation. Even so, strategy from the start needs to be a matter of careful consideration to avoid later problems. The CRISPR patent battle in Europe illustrates well how first filing issues can be a source of costly, unwanted problems which are avoidable.

This presentation covered the considerations required at the first filing stage to align patenting strategy with commercial strategy and minimise problems arising from both formal and content issues. The presentation covered such issues as the evidence required to get over the plausibility hurdle in relation to inventive step and sufficiency as applied to compound and therapeutic use claims, as well as formal considerations such as where to file and who should file, often especially important considerations in the case of collaborative projects involving inventors outside the UK. The presentation also dealt with how to ensure you keep priority of a first filing both legally and to maximise disclosure benefit.

Speaker

Dr Claire Irvine – Partner & Patent Attorney

Watch the webinar:

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: HGF gibt die Beförderung von neun neuen Partnern nach der Investition von CBPE bekannt

HGF ist stolz darauf, die Beförderung von neun neuen Partnern in der gesamten Kanzlei bekannt zu geben, was einen wichtigen Meilenstein nach der privaten Investition von CBPE im Oktober 2024 …

Weiterlesen

HGF wird bei den Legal Insider Awards als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum (Leeds) ausgezeichnet

Wir sind stolz zu verkünden, dass HGF vom Legal Insider als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum – Leeds 2025 – ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das …

Weiterlesen
Event - 3. Juni 2025

Salzburg Seminar: Patente, Marken, Schutzrechte – wie Startups strategisch richtig handeln

Gerade in der Gründungsphase treffen junge Unternehmen viele richtungsweisende Entscheidungen. Eine der wichtigsten Fragen: Wie gehe ich strategisch mit Innovationen, Ideen und Markenaufbau um? Wer den Schutz des geistigen Eigentums …

Veranstaltungsdetails

IP Zutaten: Warum gehen die Patentanmeldungen im Bereich Lebensmitteltechnologie in Europa zurück?

Anzahl der europäischen Patentanmeldungen und Erteilungen im Bereich Lebensmittelchemie Im März 2025 veröffentlichte das Europäische Patentamt (EPA) seinen Patentindex 2024 – eine Analyse der Anzahl der Patentanmeldungen in den einzelnen …

Weiterlesen

Neudefinition des Designschutzes in der Europäischen Union - Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Am 1. Mai 2025 tritt die erste Phase der lang erwarteten Reformen des Geschmacksmusterrechts der Europäischen Union in Kraft, die zweite Phase der Änderungen wird am 1. Juli 2026 eingeführt. …

Weiterlesen

HGF geht Partnerschaft mit Rowan Patents ein, um Innovationen bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen voranzutreiben

HGF hat sich mit Rowan Patents, jetzt Teil von Clarivate, zusammengeschlossen, um unseren Prozess der Ausarbeitung von Patentanmeldungen zu verbessern und zu optimieren und so weiterhin einen erstklassigen Mandantenservice zu …

Weiterlesen