< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

HGF webinar: Getting your first filing right

März 2022

Veranstaltungsdatum: 23rd März 2022

HGF hosted a webinar on Wednesday 23rd March on Getting your first filing right.

One of the most often asked questions of patent attorneys is: “when should we file?” Both timing and content of a first filing should be important strategic decisions. This is especially so in the therapeutic field where wide breadth of claim is desired coupled with maximum use of the available 21 year patent term from first filing. Circumstances can nevertheless necessitate a first filing needing to be considered in a pressurised situation. Even so, strategy from the start needs to be a matter of careful consideration to avoid later problems. The CRISPR patent battle in Europe illustrates well how first filing issues can be a source of costly, unwanted problems which are avoidable.

This presentation covered the considerations required at the first filing stage to align patenting strategy with commercial strategy and minimise problems arising from both formal and content issues. The presentation covered such issues as the evidence required to get over the plausibility hurdle in relation to inventive step and sufficiency as applied to compound and therapeutic use claims, as well as formal considerations such as where to file and who should file, often especially important considerations in the case of collaborative projects involving inventors outside the UK. The presentation also dealt with how to ensure you keep priority of a first filing both legally and to maximise disclosure benefit.

Speaker

Dr Claire Irvine – Partner & Patent Attorney

Watch the webinar:

Aktuelle Neuigkeiten

New Blog Series: IP Ingredients, Part 1: Can you patent a recipe?

A patent is a legal right that enables the patent holder to prevent others from making and using their invention in the country where the patent is granted.  To many …

Weiterlesen

HGF & Shiga Webinar-Aufzeichnung: Wenn "Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt" in Europa und Japan nicht funktionieren könnte

„Bitte ändern Sie den Antrag so, dass er mit den in den USA erteilten Ansprüchen übereinstimmt“ ist ein Satz, der von Anwälten, die nicht in den USA tätig sind, im …

Weiterlesen

Das KI-Patent-Urteil des High Court: Ein Wendepunkt für die Patentierbarkeit von KI?

Eine kürzlich ergangene Entscheidung des britischen High Court hat ein für KI-Innovatoren äußerst günstiges Urteil gefällt, das die Art und Weise, wie die Patentierbarkeit von KI-bezogenen Erfindungen in Großbritannien bewertet …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG - HGF ernennt neue Vorstandsvorsitzende: Ehemalige Leiterin der Abteilung Technik, Lucy Johnson

HGF hat eine neue Vorstandsvorsitzende, Lucy Johnson. Lucy war zuvor Leiterin der Engineering Group des Unternehmens. Mit sofortiger Wirkung tritt Lucy die Nachfolge von Jason Lumber an, der diese Position …

Weiterlesen

Neue Vorgehensweise beim EPA: Abteilungsanmeldungen und Sequenzprotokolle

Sicherheitsmaßnahme: Verzicht des EPA auf überschüssige Seitengebühren für ST.25-Sequenzprotokolle, die Teil einer Teilanmeldung sind. Nach der Einführung des WIPO-Sequenzstandards ST.26 hat das EPA verlangt, dass neue Teilanmeldungen, die ab dem …

Weiterlesen

HGF belegt Band 1 in Chambers and Partners UK 2024

Der Chambers and Partners UK 2024 Leitfaden ist jetzt verfügbar. HGF ist stolz darauf, als Kanzlei hoch eingestuft zu werden und fünf Partner in den „Individual Rankings“ zu haben. HGF …

Weiterlesen