< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Mailand als dritter Standort der Central Division bestätigt

Mai 2023

Das italienische Außenministerium hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der es eine Vereinbarung mit Frankreich und Deutschland über die Einrichtung einer Außenstelle der Zentralabteilung in Mailand bekannt gibt. Diese Vereinbarung wird von den anderen UPC-Vertragsstaaten auf der nächsten Sitzung des Verwaltungsausschusses im Juni 2023 geprüft werden. In der italienischen Pressemitteilung heißt es, dass das Mailänder Gericht dabei ist, die rechtlichen und operativen Verfahren abzuschließen, damit der neue Sitz der Zentralabteilung innerhalb des nächsten Jahres seine Arbeit aufnehmen kann. Diese Ankündigung erfolgt wenige Tage nach der Veröffentlichung des Beschlusses des UPC-Präsidiums, dass die beiden ursprünglich London zugewiesenen IPC-Sektionen ab dem 1. Juni 2023 Paris (A – Menschliche Bedürfnisse) und München (C – Chemie, Metallurgie) zugewiesen werden.  Die A-Klassifikation umfasst die Unterkategorien Landwirtschaft, Tabak, Bekleidung und Schuhe, Möbel und Haushaltsartikel, Medizin, Chirurgie, Pestizide und Unterhaltung. Die C-Klassifikation umfasst anorganische und organische Chemie, makromolekulare Verbindungen, Farbstoffe und Farben, Erdöl, Mikrobiologie und Getränke.

 

Das bedeutet, dass spätestens ab dem 1. Juni 2023 die Klagen auf Erklärung des Verfalls und der Nichtverletzung wie folgt zwischen der Pariser und der Münchner Zentralabteilung aufgeteilt werden:

 

Sektion Paris Sektion München
Büro des Präsidenten
(B) Durchführung von Operationen, Beförderung (C) Chemie, Metallurgie
(D) Textilien, Papier (F) Maschinenbau, Beleuchtung, Heizung, Waffen, Sprengen
(E) Feste Konstruktionen
(G) Physik
(H) Elektrizität

 

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Die Lokalkammer Hamburg des UPC gibt Leitlinien dazu heraus, inwieweit ein Patent als eigenes „Lexikon“ verwendet werden kann

Agfa NV gegen Gucci & Anors. [UPC_CFI_278/2023] – Lokalkammer Hamburg des UPC (Klepsch, Schilling, Sarlin) – 30. April 2025 Während wir auf eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EPA in …

Weiterlesen