< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Mailand als dritter Standort der Central Division bestätigt

Mai 2023

Das italienische Außenministerium hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der es eine Vereinbarung mit Frankreich und Deutschland über die Einrichtung einer Außenstelle der Zentralabteilung in Mailand bekannt gibt. Diese Vereinbarung wird von den anderen UPC-Vertragsstaaten auf der nächsten Sitzung des Verwaltungsausschusses im Juni 2023 geprüft werden. In der italienischen Pressemitteilung heißt es, dass das Mailänder Gericht dabei ist, die rechtlichen und operativen Verfahren abzuschließen, damit der neue Sitz der Zentralabteilung innerhalb des nächsten Jahres seine Arbeit aufnehmen kann. Diese Ankündigung erfolgt wenige Tage nach der Veröffentlichung des Beschlusses des UPC-Präsidiums, dass die beiden ursprünglich London zugewiesenen IPC-Sektionen ab dem 1. Juni 2023 Paris (A – Menschliche Bedürfnisse) und München (C – Chemie, Metallurgie) zugewiesen werden.  Die A-Klassifikation umfasst die Unterkategorien Landwirtschaft, Tabak, Bekleidung und Schuhe, Möbel und Haushaltsartikel, Medizin, Chirurgie, Pestizide und Unterhaltung. Die C-Klassifikation umfasst anorganische und organische Chemie, makromolekulare Verbindungen, Farbstoffe und Farben, Erdöl, Mikrobiologie und Getränke.

 

Das bedeutet, dass spätestens ab dem 1. Juni 2023 die Klagen auf Erklärung des Verfalls und der Nichtverletzung wie folgt zwischen der Pariser und der Münchner Zentralabteilung aufgeteilt werden:

 

Sektion Paris Sektion München
Büro des Präsidenten
(B) Durchführung von Operationen, Beförderung (C) Chemie, Metallurgie
(D) Textilien, Papier (F) Maschinenbau, Beleuchtung, Heizung, Waffen, Sprengen
(E) Feste Konstruktionen
(G) Physik
(H) Elektrizität

 

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Agritech Thymes: Agritech 2030: Forecasting the Technologies Poised to Transform Farming

Whilst yet to recover to the levels of 2011-2021, where capital invested in agritech increased 20-fold, investor funding in agritech is starting to pick up, and 2025 is set to …

Weiterlesen

UPC delivers first judgment on Validity and Infringement of a Second Medical Use Claim

Sanofi Biotechnology SAS & Anor v Amgen, Inc., & Ors– Thomas, Thom, Kupecz and Dorland-Galliot – [UPC_CFI_505/2024] The Dusseldorf Local Division (LD) has delivered the UPC’s first Judgment on second …

Weiterlesen
Event - 25. Juni 2025

Webinar: Patent- und Markenstrategie für Start-ups - Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern

Start-ups leben von Ideen – und davon, sie zu schützen. Allerdings werden Patente und Marken oft zu spät oder unzureichend geschützt. HGF freut sich, Sie zur Teilnahme an unserem kommenden …

Veranstaltungsdetails
Event - 26. bis 27. Juni 2025

10. IP & Competition Forum in Amsterdam

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Partner und Patent Attorney Bernhard Ganahl als Panelist am 10. IP and Competition Forum von OxViews in Amsterdam teilnehmen wird. Auf …

Veranstaltungsdetails

IP-Zutaten: Was bedeutet das EU-Designreformpaket für Lebensmittel & Getränke?

Wie unsere Kollegin Joanne Meredith in ihrem jüngsten Beitrag berichtet, trat Phase Eins des “Design-Reformpakets“ der EU am 1. Mai 2025 in Kraft, während Phase Zwei am 1. Juli 2026 …

Weiterlesen