< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Webinar: Patent- und Markenstrategie für Start-ups – Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern

Juni 2025

Veranstaltungsdatum: 25. Juni 2025

Start-ups leben von Ideen – und davon, sie zu schützen. Allerdings werden Patente und Marken oft zu spät oder unzureichend geschützt.

HGF freut sich, Sie zur Teilnahme an unserem kommenden Webinar „Patent- und Markenstrategie für Start-ups – Innovation schützen, Marke aufbauen, Wachstum sichern“ einzuladen, das HGF in Zusammenarbeit mit dem BVIZ (Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren) organisiert. Unser praxisorientiertes Webinar unter der Leitung von Bernhard Ganahl zeigt Ihnen, wie Sie mit einer gut durchdachten Patent- und Markenstrategie Ihre Innovationen schützen, Ihre Marke aufbauen und Ihr Wachstum sichern können. Das Webinar findet am 25. Juni um 15 Uhr MEZ statt.

Was Sie erwartet:
  • Einführung in Patente, Marken & Designschutz
  • Strategischer IP-Aufbau für Startups
  • Fallstricke & wie man sie vermeidet
  • Priorisierung von IP-Rechten bei knappen Budgets
  • Nationale & internationale Anmeldestrategien
  • IP als Wertfaktor in Finanzierungsrunden & Exits
Warum Sie teilnehmen sollten:

Die Teilnehmer lernen, wie sie eine effektive Patent- und Markenstrategie in der Frühphase eines Unternehmens entwickeln und umsetzen können. Die wichtigsten Fragen werden behandelt: Wann ist ein Patent sinnvoll? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Patent anzumelden? Wie können Sie sich mit einem begrenzten Budget Markenrechte sichern? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Und wie können Schutzrechte gezielt eingesetzt werden, um Ihr Unternehmen auf dem Markt zu positionieren und von der Konkurrenz abzuheben? Anhand von praktischen Fallbeispielen und Expertentipps wird gezeigt, wie Start-ups ihr geistiges Eigentum systematisch aufbauen, nutzen und verteidigen können – als Grundlage für nachhaltiges Wachstum und das Vertrauen von Investoren.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für diese einzigartige Gelegenheit, von einem Experten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums zu lernen und neue Impulse für Ihr Unternehmen zu erhalten.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Die Lokalkammer Hamburg des UPC gibt Leitlinien dazu heraus, inwieweit ein Patent als eigenes „Lexikon“ verwendet werden kann

Agfa NV gegen Gucci & Anors. [UPC_CFI_278/2023] – Lokalkammer Hamburg des UPC (Klepsch, Schilling, Sarlin) – 30. April 2025 Während wir auf eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EPA in …

Weiterlesen