< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

Na gut, Cuthbert

Mai 2023

Der Raupenkrieg mag zwar im letzten Jahr beigelegt worden sein, aber das hat Aldi nicht davon abgehalten, weiter auf M&S einzudreschen.

Es gab die limitierte Auflage von Cuthbert, die verkauft wurde, um Geld für die Krebshilfe zu sammeln, die Weihnachtswerbung von Aldi aus dem Jahr 2021 (A Christmas Carrot), die damit begann, dass Cuthbert von zwei zitronenfarbenen Polizisten verhaftet wurde, und im Jahr 2022 (A Feast of Football) schaute sich Kevin die Karotte ein Fußballspiel an, wobei die Mannschaften „Cuth“ gegen „Col“ spielten.

Dann gab es im Sommer letzten Jahres die #CuthBack-Vans, die vor M&S-Läden in einer Reihe von Städten, darunter London und Manchester, parkten:

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das PR-Team von Aldi im Gericht der öffentlichen Meinung die Oberhand gewonnen hat und die sozialen Medien zu seinem Vorteil nutzt.

Aldi hat diese Woche die Rivalität neu entfacht, mit einem neuen Werbespot, in dem die Preise verschiedener raupenförmiger Kuchen aus dem Supermarkt verglichen werden, mit einem Handgemenge mit Colin und anschließenden Posts und Interviews.

Der letzte Ausschnitt aus der laufenden Social-Media-Saga ist zwar amüsant, aber warum sonst kommentieren wir die Werbung? Vergleichende Werbung!

Es gibt eine Reihe von Regeln, die sich mit den Geboten und Verboten vergleichender Werbung befassen, wenn die Produkte eines Konkurrenten in einer Werbung genannt werden. Aus markenrechtlicher Sicht besteht die Gefahr einer Markenverletzung, wenn eine Marke das Produkt eines Wettbewerbers verwendet, um für ihre eigenen Produkte zu werben.

Eine vergleichende Werbung darf nicht irreführend sein, dieselben Waren vergleichen, keinen unlauteren Vorteil bieten und keine Verwechslung hervorrufen, um den Vorschriften zu entsprechen. Aus der Werbung geht eindeutig hervor, dass die Vergleiche auf einer gleichartigen Basis erfolgen, und die Verbraucher erhalten ausreichende Informationen, um die Vergleiche zu erkennen.

Vergleichende Werbung sollte jedoch auch die Wettbewerber nicht herabsetzen oder verunglimpfen. Ob die Anzeige in dieser Hinsicht nicht ausreicht, bleibt abzuwarten (obwohl ich mich schon auf die nächste Anzeige freue!).

M&S scheint nicht auf die Anzeige reagiert zu haben, obwohl sie eine limitierte Ausgabe von Coronation Colin herausgebracht haben, also halten Sie Ausschau danach!

 


Dieser Artikel wurde von Trade Mark Direktorin Claire Jones geschrieben.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: HGF gibt die Beförderung von neun neuen Partnern nach der Investition von CBPE bekannt

HGF ist stolz darauf, die Beförderung von neun neuen Partnern in der gesamten Kanzlei bekannt zu geben, was einen wichtigen Meilenstein nach der privaten Investition von CBPE im Oktober 2024 …

Weiterlesen

HGF wird bei den Legal Insider Awards als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum (Leeds) ausgezeichnet

Wir sind stolz zu verkünden, dass HGF vom Legal Insider als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum – Leeds 2025 – ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das …

Weiterlesen
Event - 3. Juni 2025

Salzburg Seminar: Patente, Marken, Schutzrechte – wie Startups strategisch richtig handeln

Gerade in der Gründungsphase treffen junge Unternehmen viele richtungsweisende Entscheidungen. Eine der wichtigsten Fragen: Wie gehe ich strategisch mit Innovationen, Ideen und Markenaufbau um? Wer den Schutz des geistigen Eigentums …

Veranstaltungsdetails

IP Zutaten: Warum gehen die Patentanmeldungen im Bereich Lebensmitteltechnologie in Europa zurück?

Anzahl der europäischen Patentanmeldungen und Erteilungen im Bereich Lebensmittelchemie Im März 2025 veröffentlichte das Europäische Patentamt (EPA) seinen Patentindex 2024 – eine Analyse der Anzahl der Patentanmeldungen in den einzelnen …

Weiterlesen

Neudefinition des Designschutzes in der Europäischen Union - Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Am 1. Mai 2025 tritt die erste Phase der lang erwarteten Reformen des Geschmacksmusterrechts der Europäischen Union in Kraft, die zweite Phase der Änderungen wird am 1. Juli 2026 eingeführt. …

Weiterlesen

HGF geht Partnerschaft mit Rowan Patents ein, um Innovationen bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen voranzutreiben

HGF hat sich mit Rowan Patents, jetzt Teil von Clarivate, zusammengeschlossen, um unseren Prozess der Ausarbeitung von Patentanmeldungen zu verbessern und zu optimieren und so weiterhin einen erstklassigen Mandantenservice zu …

Weiterlesen