Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Frau
Lauren
Richardson

Trade Mark Attorney

Leeds Niederlassung

Marken

Telefon. +44(0) 113 233 0100
E-Mail. [email protected]

Erfahrung

Lauren verfügt über umfangreiche Berufserfahrung, da sie über 20 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Markenrecht tätig war.

Lauren begann in einer unterstützenden Funktion und schloss dann einen Bachelor of Laws (LLB) an der Open University ab, während sie weiterhin einer Beschäftigung nachging und ihre drei Kinder großzog. Sie trat 2013 in das HGF-Büro in Leeds ein, wo sie als Sachbearbeiterin für Markenformalitäten paralegale Aufgaben übernahm, bis sie im Oktober 2018 ihre Tätigkeit als Trainee Trade Mark Attorney aufnahm. Lauren qualifizierte sich als Chartered Trade Mark Attorney, nachdem sie das Postgraduate Certificate in Trade Mark Law and Practice der Queen Mary University of London und ein Professional Certificate in Trade Mark Practice der Nottingham Trent University erfolgreich abgeschlossen hatte. Lauren ist Mitglied des Chartered Institute of Trade Mark Attorneys und unterliegt der Aufsicht des Intellectual Property Regulation Board.

Sie verfügt über Kenntnisse und Erfahrungen in einem breiten Spektrum des Schutzes und der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums, das von Recherchen zur Freigabe, Anmeldung und Verfolgung von in- und ausländischen Marken und Geschmacksmustern bis hin zu streitigen Verfahren vor dem britischen Patentamt und Streitigkeiten über Domänennamen und deren Löschung reicht. Lauren bietet fundiertes Fachwissen, Kenntnisse und Strategien für den Schutz und die Durchsetzung von geistigem Eigentum im In- und Ausland.

Lauren arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden zusammen, von großen internationalen Unternehmen bis hin zu KMUs und Einzelpersonen in verschiedenen Sektoren, darunter Einzelhandel, Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke sowie verschiedene Technologien.

Qualifikationen

Trade Mark Attorney

Chartered (UK)


ABSCHLUSS IN RECHTSWISSENSCHAFTEN

2:2 Abschluss in Rechtswissenschaften an der Open University

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Masterabschluss Trade Mark Law and Practice an der QMUL

POSTGRADUATE DIPLOMA OR CERTIFICATE

Fachlicher Nachweis Trade Mark Practice an der Nottingham Law School

Zugehörige Neuigkeiten

Leader's League Ranglisten 2023

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Rangliste der Leaders League für 2023 jetzt live ist und HGF mit mehreren Erwähnungen in verschiedenen Kategorien im Rampenlicht steht. Diese …

Weiterlesen

IAM-Patent 1000 2023

Die IAM Patent 1000 2023-Rangliste ist jetzt verfügbar, und wir freuen uns, dass 31 Anwältinnen und Anwälte als Weltklasse-Einzelpersonen in dem Leitfaden anerkannt sind. Die Kanzlei ist auch stolz darauf, …

Weiterlesen

Managing Intellectual Property IP Stars 2023

Nach monatelangen Recherchen hat Managing IP die IP-Stars-Liste für 2023 veröffentlicht. HGF freut sich, dass 23 IP-Spezialisten aus England, Schottland, Irland, den Niederlanden und Deutschland als IP-Stars anerkannt und gelistet …

Weiterlesen

Warum sollte ich die Marke(n) meines Unternehmens eintragen lassen? - 6 Top-Tipps

Eine Marke ist alles, was die Herkunft von Waren oder Dienstleistungen kennzeichnet, schreibt Rebecca Field, Partnerin & Trade Mark Attorney. Dazu gehören der Name des Produkts, die Verpackung und das …

Weiterlesen

Na gut, Cuthbert

Der Raupenkrieg mag zwar im letzten Jahr beigelegt worden sein, aber das hat Aldi nicht davon abgehalten, weiter auf M&S einzudreschen. Es gab die limitierte Auflage von Cuthbert, die verkauft …

Weiterlesen

Jeder Lidl hilft - Lidl gewinnt vor dem Obersten Gerichtshof gegen Tesco wegen des "Clubcard-Preise"-Logos

Nach einer Zwischenentscheidung des High Court und einer Entscheidung des Court of Appeals erließ Frau Justice J. Smith am 19. April ihr Urteil zugunsten von Lidl, nachdem sie festgestellt hatte, …

Weiterlesen

Design (Anmeldungen) zu gewinnen – diesmal ist es GIN! – M&S gegen ALDI

Dieser Fall verdeutlicht, wie Marks and Spencer (M&S) mit einer gut durchdachten Designregistrierungsstrategie gegen den Discountspezialisten Aldi gewann. Es ist ein weiteres Kapitel in der andauernden Saga zwischen etablierten Produkt-/Markenführern …

Weiterlesen

EuGH sieht rot – Louboutin vs. Amazon

Für alle, die es nicht wissen: Christian Louboutin ist ein französischer Designer von Luxusschuhen und Handtaschen, dessen bekannteste Waren hochhackige (oft sehr!) Damenschuhe sind. Ab Mitte der 1990er-Jahre fügt er …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.