< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

HGF-Mandant SymPhysis Medical sichert sich 2,2 Millionen Euro für die Entwicklung von Lösungen für die Palliativpflege

Oktober 2024

Das in Galway ansässige MedTech-Unternehmen SymPhysis Medical, das patientenorientierte Lösungen für die Palliativmedizin entwickelt und sich auf digitale katheterbasierte Geräte zur Behandlung von Flüssigkeitsansammlungen im Körper konzentriert, die durch Krebserkrankungen im Spätstadium verursacht werden, hat sich in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 2,2 Millionen Euro gesichert.

HGF kümmert sich um alle Aspekte des IP-Bedarfs von SymPhysis, wobei der Schwerpunkt auf einer Strategie liegt, die sicherstellt, dass das geistige Eigentum das Unternehmen unterstützt, sodass nicht nur der bestmögliche Schutz des geistigen Eigentums gewährleistet ist, sondern auch Investoren und potenziellen Käufern die bestmögliche Darstellung geboten wird. Während sich das Unternehmen auf dem Weg von der Frühphase bis zur Marktreife befindet, lag der Schwerpunkt auf der Wertschöpfung im Unternehmen. Zum Team von HGF gehören Craig Thomson, Jennifer Uno, Sean McDonagh, Alex Colman, David Akerman und Jason Lessard.

Ein Zitat von Michelle Tierney, Mitbegründerin und CSO von Symphysis: „Bevor wir mit HGF über unsere IP-Strategie nachdachten und sie entwickelten, betrachteten wir unsere Patentanmeldungen sehr isoliert und dachten nicht strategisch darüber nach, wie sich unsere Patente mit anderen IP-Vermögenswerten zu einem Portfolio kombinieren lassen und wie wir sicherstellen können, dass wir auf dem Markt, den wir letztendlich vermarkten würden, wettbewerbsfähig sind. Aber auch vor der Kommerzialisierung sollten wir darüber nachdenken, wie unser geistiges Eigentum kurz- bis mittelfristig einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kann. Durch die Zusammenarbeit mit HGF konnten wir beispielsweise Zeitpläne für die nächsten zwei bis drei Jahre für wichtige bevorstehende Ereignisse für das Unternehmen erstellen, wie z. B. Finanzierungs-/Investitionsrunden und Konferenzteilnahmen, sodass wir Zeitpunkte für Anmeldungen in Betracht ziehen konnten, die mit der Kommunikation über unser geistiges Eigentum mit den Interessengruppen für diese Veranstaltungen übereinstimmten.“

Das Unternehmen strebt an, in diesem Jahr insgesamt 6,5 Millionen Euro zur Finanzierung der laufenden Expansion aufzubringen. Die nächste Finanzierungsrunde soll Ende des Jahres abgeschlossen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.symphysismedical.com/.

Wenn Sie in SymPhysis investieren möchten, kontaktieren Sie [email protected].

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen