< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Neuigkeiten

HGF führt zukunftsweisende und integrative Elternurlaubspolitik in UK ein

September 2024

Mit der Einführung der neuen zukunftsweisenden und integrativen Elternurlaubspolitik ist HGF das erste Unternehmen im Bereich des geistigen Eigentums im Vereinigten Königreich, das allen berechtigten Kolleginnen und Kollegen ungeachtet ihres Geschlechts Zugang zu den besten Elternurlaubs- und Gehaltsangeboten bietet, darunter bis zu 52 Wochen Urlaub mit 26 Wochen bei vollem Gehalt.

Die neue Richtlinie, die heute eingeführt wird, bietet allen berechtigten neuen Eltern im Vereinigten Königreich, unabhängig von Geschlecht oder familiären Umständen, Zugang zu:

  • Bis zu 52 Wochen Urlaub mit 26 Wochen bei vollem Gehalt.
  • Urlaub und Entgelt können je nach den persönlichen Umständen gestaffelt werden; der Urlaub kann in einem Block oder in unterbrochenen Blöcken genommen werden, und das Entgelt kann gleichmäßig verteilt werden.
  • Urlaub und Entgelt werden nicht beeinträchtigt, wenn man gleichzeitig mit dem anderen Elternteil Urlaub nimmt (bei mehreren Elternteilen).
  • Proportionale Abrechnungsziele, für Kollegen in Honorarpositionen werden die Abrechnungsziele in dem/den betreffenden Haushaltsjahr/en reduziert.

Die Richtlinie gilt jedes Mal, wenn ein berechtigter Kollege im Vereinigten Königreich ein neues Kind oder zusätzliche Kinder in seiner Familie willkommen heißt.

Martyn Fish, CEO kommentierte: „Ich bin persönlich stolz und erfreut, dass  HGF mit der Einführung dieser fortschrittlichen neuen Politik in ihrem Sektor und in der breiteren Geschäftswelt eine Vorreiterrolle einnimmt. Dies wird eine echte Wirkung auf unsere Kollegen haben“ .

Lara Robinson, stellvertretende Personaldirektorin, kommentierte: „Dies ist ein bedeutender Schritt zur Unterstützung neuer Eltern bei HGF. Diese Politik trägt dazu bei, dass alle in Frage kommenden Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit haben, diese besondere Zeit mit ihrem Kind/ihren Kindern zu erleben und gleichzeitig in ihrer Karriere voranzukommen. Dies unterstreicht das Engagement von HGF, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem jeder Einzelne sowohl persönlich als auch beruflich erfolgreich sein kann.“

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen