< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

HGF Complete webinar: trade mark opposition and invalidity proceedings

März 2022

Veranstaltungsdatum: 31. März 2022

HGF is hosting a series of HGF Complete webinars this Spring.

Our expert speakers will discuss trade marks and designs in the EU and the UK. We will compare and contrast the EUIPO and UKIPO and share our views on Benelux IP Office and German IP Office practices.

Trade mark opposition and invalidity proceedings

A comparison of how trade mark opposition and invalidity proceedings are conducted in the UK, Benelux and Germany. We highlight the similarities and differences between trade mark opposition and invalidity proceedings in these three states and the EUIPO, providing practical tips on what to argue, the evidential burden in the proceedings and how one can use proceedings as part of pan-EU proceedings.

Speakers

Rigel Moss McGrath – Partner & Trade Mark Attorney

Lee Curtis – Partner & Trade Mark Attorney

Olivia Petter – Attorney-at-law

Erik Lensink – Trade Mark Attorney

Watch the webinar below:

 

Upcoming webinars
About HGF Complete

HGF Complete provides a ‘complete’ European trade mark and design service. Using HGF in the EU and UK means:

  • Teamwork: one team with common practices being able to advise you across borders
  • Clarity: we can advise on filing, strategy and enforcement matters with clarity not treating each state in isolation
  • Efficiency: we can offer you cost effective solutions for your EU & UK trade mark and design filings

Other webinars in this series

Trade mark application procedures before the EUIPO and UKIPO

Unregistered trade mark rights in the EU and UK

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Die Lokalkammer Hamburg des UPC gibt Leitlinien dazu heraus, inwieweit ein Patent als eigenes „Lexikon“ verwendet werden kann

Agfa NV gegen Gucci & Anors. [UPC_CFI_278/2023] – Lokalkammer Hamburg des UPC (Klepsch, Schilling, Sarlin) – 30. April 2025 Während wir auf eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EPA in …

Weiterlesen