Herr Frau Frau Frau Dr. Divers

Dr.
Chris
Moore

Partner & Leiter der Abteilung Einsprüche und Beschwerden

Birmingham Niederlassung

Chemie

Telefon. +44(0) 121 265 7930
Mobiltelefon. +44(0) 771 194 6028
E-Mail. [email protected]
UPC Representative
Unser Anwaltsteam umfasst Patent- und Rechtsanwälte, die in Patentstreitprozessen und Einspruchsverfahren erfahren sind und über umfassende juristische und technische Kenntnisse verfügen. Sie sind qualifiziert, Sie vor dem UPC zu vertreten.

Erfahrung

Chris leitet derzeit das HGF-Team für Einspruchsverfahren und Beschwerden und ist Leiter unserer Niederlassung in Birmingham.

Die Tätigkeit von Chris umfasst die Bereiche Chemie und Ingenieurwesen mit besonderem Augenmerk auf Elektrochemie, Brennstoffzellen, Polymeren, Keramik und Materialien auf der Chemieseite sowie im Gesundheitswesen, in der FMCG- (E-Zigaretten) Automobil- und Bauindustrie.

Einsprüche beim Europäischen Patentamt (EPA) machen einen Großteil seiner Tätigkeit aus. Dabei arbeitet er für eine Reihe großer Mandanten an hochwertigen, geschäftskritischen Patenten (defensiv und offensiv).

Chris ist auch im Due-Diligence-Bereich tätig und berät zu den IP-Aspekten kommerzieller M & A-Geschäfte und hat als britischer Patentexperte in ausländischen Rechtsstreitigkeiten gehandelt.

Chris arbeitet mit seinen Mandanten (unabhängig davon, ob es sich um multinationale Unternehmen, KMU oder Universitäten handelt) zusammen, um eine qualitativ hochwertige, zielgerichtete Beratung bereitzustellen, um sicherzustellen, dass maximale Renditen erzielt werden können.

Qualifikationen

Patentanwalt

Chartered (UK)

Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt


BSC

Umweltchemie

MSC

Spektroskopie

PHD

Physikalische Chemie

Anerkennung

MIP-IP-Star 2020

„Chris Moore [ist] führend in Patentsachen“

IAM Patent 1000 (Achte Ausgabe)

„Chris Moore hat in vielen verschiedenen technischen Bereichen seine Hand im Spiel. Von der Chemie über die Kunststoffelektronik bis hin zu Brennstoffzellen ist er die Top-Adresse für lupenreine Einspruchs- und Beschwerdevertretungen.“

Anerkennung online anzeigen

Legal500

„Chris Moore, Leiter der Abteilung für Einspruchsverfahren und Beschwerden in Birmingham, ist einer der wichtigsten praktizierenden IP-Spezialisten für Patentrecht (UK Patent Attorney)“

Anerkennung online anzeigen

Veröffentlichungen

HGF wurde in der Rangliste „Legal 500 UK 2025“ als Top-Unternehmen eingestuft

Veröffentlichung online anzeigen

IAM Patent 1000 2024

Veröffentlichung online anzeigen

Managing Intellectual Property Kanzlei-Rankings - IP Stars 2024

Veröffentlichung online anzeigen

Mondaq zeichnet HGF für Vordenkerrolle in Deutschland aus

Veröffentlichung online anzeigen

Leader's League Ranglisten 2023

Veröffentlichung online anzeigen

Handelskammer Birmingham – Brexit-Schulung; IP-Strategien

Veröffentlichung online anzeigen

Birmingham Business Magazine Mai/Juni 2020 „Intellectual Assets“ (S. 35 - 36)

Veröffentlichung online anzeigen

Konferenzen: 2020

20-11-2020

Wichtige Entscheidungen der Beschwerdekammern 2020

Teilgenommen

CSR – Berufliches Engagement

Chris bietet einer Reihe von Gründerzentren in den West Midlands, darunter dem Bizz Inn in Birmingham, kostenlose Unterstützung im IP-Bereich.

Chris Moore hält regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen Reden zum Zwecke der Weiterbildung im IP-Bereich.

Bis vor Kurzem war er Hauptprüfer für die Zulassungsprüfungen für IP-Spezialisten in Großbritannien (UK Patent Attorney) (FD4-Verletzung und Gültigkeit) und wird nun Mentor für Patentanwaltskandidaten (Trainees).

Zugehörige Neuigkeiten

Event - 3. Juni 2025

Salzburg Seminar: Patente, Marken, Schutzrechte – wie Startups strategisch richtig handeln

Gerade in der Gründungsphase treffen junge Unternehmen viele richtungsweisende Entscheidungen. Eine der wichtigsten Fragen: Wie gehe ich strategisch mit Innovationen, Ideen und Markenaufbau um? Wer den Schutz des geistigen Eigentums …

Veranstaltungsdetails

Europäische Innovationskraft bleibt stark: Der EPO-Patentindex 2024

Der Patentindex 2024, der kürzlich vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlicht wurde, bietet einen umfangreichen Datensatz, aus dem sich wichtige Patenttrends ableiten lassen. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage nach Patenten …

Weiterlesen

Eine Lehre aus 2,1 Millionen Pfund: Die Macht vertraulicher Informationen

Ein kürzlich ergangenes Urteil des High Court im Vereinigten Königreich1 erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, vertrauliche Geschäftsinformationen zu respektieren. Hambro Perks wurde wegen Verletzung der Vertraulichkeit für …

Weiterlesen

Erfindungen in Europa und darüber hinaus schützen

Ein Patent ist eine Form des eingetragenen geistigen Eigentumsrechts, das für neue, erfinderische und gewerblich anwendbare Erfindungen erteilt wird. Patente sind Monopolrechte, die ihrem Inhaber (oder Lizenznehmer) das Recht einräumen, …

Weiterlesen
Event - 18. März 2025

Salzburg Seminar: Fallstricke in der Markenpraxis – Was kann als Marke geschützt werden?

Die Eintragung von Marken ist ein zentraler Bestandteil des Markenschutzes – doch welche Zeichen lassen sich tatsächlich schützen? In den letzten Jahren haben der nationalen Markenämter sowie das Europäische Markenamt …

Veranstaltungsdetails

Die Beschwerdekammer legt der Großen Beschwerdekammer Fragen zum Fall T1286/23 vor

In T1286/23 (https://www.epo.org/en/boards-of-appeal/decisions/t231286ex1) hat die Beschwerdekammer der Großen Beschwerdekammer folgende Fragen vorgelegt: Kann das Verfahren nach Rücknahme aller Beschwerden mit einem Dritten fortgesetzt werden, der während des Beschwerdeverfahrens interveniert hat? …

Weiterlesen

Die Rückforderung von Innovationsschutz beginnt im Flugzeugtriebwerkssektor

Da die Daten zu den Patentanmeldungen für 2022 nun verfügbar sind, schließen wir an unseren Artikel vom Januar 2023 mit einer Aktualisierung der IP-Überprüfung für die Hauptakteure im Bereich Flugzeugtriebwerke …

Weiterlesen

Kann die Patentbox dabei helfen, die Lichter anzulassen?

Der Energiesektor im Vereinigten Königreich befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energien, Kohlenstoffabscheidung und fortschrittliche Bohrtechnologien vorangetrieben wird. Die Patentbox, ein 2013 eingeführtes …

Weiterlesen

Lass uns reden

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer IP-Spezialisten.