Bioinformatik und digitale Gesundheit einschließlich KI

Entwicklungen in der KI treiben wichtige Fortschritte im Bereich der Biotechnologie und der digitalen Gesundheit voran. Der Reichtum an genetischen und anderen Informationen, die jetzt aus Experimenten gewonnen werden können, in Verbindung mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit der KI bildet die Grundlage für viele kommerziell wichtige digitale Gesundheitserfindungen. Diese wichtigen Fortschritte in der Bioinformatik, z. B. bei der KI-gestützten Krebsdiagnose oder dem In-silico-Arzneimitteldesign, können durch Patente geschützt werden, um einen kommerziell nützlichen Schutz zu bieten und die Spitzenposition Ihres Unternehmens zu sichern.

HGF arbeitet an diesen Fortschritten für unsere Mandanten, zu denen weltweit tätige Unternehmen, einschließlich Pharmaunternehmen, KMU und renommierte Universitäten gehören. Wir beraten in Fragen des Patentschutzes und des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen und entwickeln eine IP-Strategie, die den besten Schutz für ihre Bioinformatik- und KI-Erfindungen bietet.

Wir haben beispielsweise an Sequenzierungsanalysen der nächsten Generation, KI-gestützter Krebsdiagnostik (auf der Grundlage von Bildern oder Sequenzierungsdaten), KI-3D-Strukturanalyse, In-silico-Wirkstoffdesign für kleine Moleküle, Mikrobiom-Sequenzierung, KI-gestützter Patientengruppierung für personalisierte Medizin, KI-Mikrobenerkennung und KI-gestütztem Immuntherapie-Wirkstoffdesign gearbeitet.

Bioinformatik und KI-Erfindungen wie diese erfordern ein hohes Maß an Erfahrung im Grenzbereich zwischen Biowissenschaften, Elektronik und Mathematik. Aus diesem Grund haben wir ein engagiertes Team von Anwälten zusammengestellt, die über Erfahrung in diesem Grenzbereich verfügen: Life Science Patentanwälte mit einem Hintergrund in Bioinformatik und KI sowie Patentanwälte für Elektronik und Mathematik mit weiteren Abschlüssen oder Patenterfahrung in Biowissenschaften. Die Mitglieder unseres Teams haben Ausarbeitung und Durchführung des Erteilungsverfahrens von Patenten in den Bereichen Bioinformatik und KI erfolgreich durchgeführt, wichtige Bioinformatikpatente in Einsprüchen verteidigt und FTO-Analysen durchgeführt.

Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen ist auch im Bereich der digitalen Gesundheit von zentraler Bedeutung, da die für KI-Erfindungen typischen Datenbanken einen großen Wert darstellen. Zu unserem Team gehören daher auch IP-Spezialisten für Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums, die zusammen mit unseren erfahrenen Anwälten den Schutz von Geschäftsgeheimnissen umsetzen können.

Aktuelle Neuigkeiten

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: HGF gibt die Beförderung von neun neuen Partnern nach der Investition von CBPE bekannt

HGF ist stolz darauf, die Beförderung von neun neuen Partnern in der gesamten Kanzlei bekannt zu geben, was einen wichtigen Meilenstein nach der privaten Investition von CBPE im Oktober 2024 …

Weiterlesen

HGF wird bei den Legal Insider Awards als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum (Leeds) ausgezeichnet

Wir sind stolz zu verkünden, dass HGF vom Legal Insider als Kanzlei des Jahres für geistiges Eigentum – Leeds 2025 – ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das …

Weiterlesen
Event - 3. Juni 2025

Salzburg Seminar: Patente, Marken, Schutzrechte – wie Startups strategisch richtig handeln

Gerade in der Gründungsphase treffen junge Unternehmen viele richtungsweisende Entscheidungen. Eine der wichtigsten Fragen: Wie gehe ich strategisch mit Innovationen, Ideen und Markenaufbau um? Wer den Schutz des geistigen Eigentums …

Veranstaltungsdetails

IP Zutaten: Warum gehen die Patentanmeldungen im Bereich Lebensmitteltechnologie in Europa zurück?

Anzahl der europäischen Patentanmeldungen und Erteilungen im Bereich Lebensmittelchemie Im März 2025 veröffentlichte das Europäische Patentamt (EPA) seinen Patentindex 2024 – eine Analyse der Anzahl der Patentanmeldungen in den einzelnen …

Weiterlesen

Neudefinition des Designschutzes in der Europäischen Union - Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Am 1. Mai 2025 tritt die erste Phase der lang erwarteten Reformen des Geschmacksmusterrechts der Europäischen Union in Kraft, die zweite Phase der Änderungen wird am 1. Juli 2026 eingeführt. …

Weiterlesen

HGF geht Partnerschaft mit Rowan Patents ein, um Innovationen bei der Ausarbeitung von Patentanmeldungen voranzutreiben

HGF hat sich mit Rowan Patents, jetzt Teil von Clarivate, zusammengeschlossen, um unseren Prozess der Ausarbeitung von Patentanmeldungen zu verbessern und zu optimieren und so weiterhin einen erstklassigen Mandantenservice zu …

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns

Wenn Sie besprechen möchten, wie HGF Ihnen helfen kann, wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für Bioinformatik.