< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

pro-manchester Retail Lunch 22 – The perfect storm

März 2022

pro-manchester is hosting a Retail Lunch 22 – The perfect storm event on 26th April 2022.

After an extraordinary 20+ months for all, the retail sector, in particular, has had to face some extremely difficult challenges. Brexit followed shortly by the global pandemic created the perfect storm, making ordinary business operations almost impossible for some businesses. pro-manchester are hosting their annual retail lunch to address some of the issues of the past 20 months. In the event, the speakers will be reflecting on the Christmas period just past and how retail businesses are managing challenges such as supply change issues, labour shortages and much more.

HGF Trade Mark Director Lauren Somers will be joining the panel of speakers and will discuss Sustainability and the Future of Retail Supply Chains:

Due to events of the past 20 + months we are all in a period of transition but none more so than the retail sector having felt the crippling impact of not just the pandemic but the exit from the EU just a few short months before. Well documented supply chain issues, skills shortages and changes in consumer behavior are all forcing retailers to adopt new back-office operations to ensure the survival and sustainability of their businesses. This panel will explore how retail businesses are adapting, what new innovations are being adopted and what does it all means for the future of the sector.

Aktuelle Neuigkeiten

G1/23: The Enlarged Board of Appeal shift EPO practice towards an “on-sale” bar.

Last week, the EPO’s Enlarged Board of Appeal (EBA) issued its Decision that both a product put on the market before the date of filing of a European patent application, …

Weiterlesen

Quinas Technology Wins WIPO Global Award for Innovation in ICT

Our client, Quinas Technology, has been named the winner of the WIPO Global Award 2025 in the ICT Startup category. Quinas is a spin-out from Lancaster University. We have worked …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen

Die Lokalkammer Hamburg des UPC gibt Leitlinien dazu heraus, inwieweit ein Patent als eigenes „Lexikon“ verwendet werden kann

Agfa NV gegen Gucci & Anors. [UPC_CFI_278/2023] – Lokalkammer Hamburg des UPC (Klepsch, Schilling, Sarlin) – 30. April 2025 Während wir auf eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des EPA in …

Weiterlesen