< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

Life Sciences Patent Network North America 2019 – San Francisco

Oktober 2019

Veranstaltungsdatum: 16. Oktober 2019

HGF Partner Iain Armstrong will be attending and speaking at LSPN North America 2019 on 16th October. The session will cover ‘CAR–T and other immunotherapies’.

Immunotherapies, such as CAR-T cells, are a hugely promising therapeutic area, both in terms of clinical benefits and potential market size. The treatments have proven remarkably effective in achieving positive outcomes in forms of cancer that are otherwise difficult to treat. As a result, their clinical use has recently been approved in both the US and Europe.

The potential for this market has already spurred tens of billion of dollars in acquisition activity by those wishing to enter the field, and investment in this area is continuing to grow. The expanding market means patenting is becoming more important.

Iain Armstrong will discuss the following:

  • Development and changes of patenting around immunotherapies such as CAR-T cells
  • Areas providing subject matter for new filing
  • The most common difficulties for patent applications and how they can be avoided.

He will also analyse the technical areas with the strongest patenting activity, which include:

  • The development of CARs targeting new forms of cancer
  • The production of CARs with new or improved biological activities
  • The generation of CARs with improved effectiveness in solid tumours
  • Improved methods of CAR-T cell production.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen