< Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten & Events

Veranstaltungen

IQPC Life Science IP 2019 – London

November 2019

Veranstaltungsdatum: 26. November 2019

HGF are sponsoring IQPC Life Science IP conference on 26-27 November in London with Partner Martyn Fish, Legal Director Michelle Davies and Partner Rachel Fetches attending.

Life Science IP 2019 will include a range of subjects around practical strategies for navigating the regulatory landscape and maximising the value of IP within Life Science, whilst sharing practical knowledge with speakers and colleagues.

Martyn Fish will be chairing day 1 and will be joining a panel debate ‘Alternative Means of IP Protection’.

He will be discussing ‘What alternative forms of protection to patent protection exist for the pharmaceutical industry: Can gene sequences be protected by copyright? Developments in the drug names? Design Right in chemical structures?’

  • Trade secrets
  • Trade marks – GSK’s Seretide inhaler
  • Copyright
  • Designs – claiming infringement for the copy of medicine designs.

Michelle Davies will be presenting on day 1 ‘Legal Risk Mitigation & Minimisation Across your Business’:

Issues across the business are inevitable, from the inadvertent disclosure of sensitive information through to adverse event reporting, patient interactions, manufacturing problems or product recall. Whilst some risks can be avoided, it is often the inappropriate handling of situations and panic responses made by a business that can cause the greatest damage.

Steps can be taken as a matter of good business practice to prevent or minimise business risk and exposure. With twelve years’ experience supporting business teams and functions within the pharmaceutical industry, Michelle will discuss her insights and the practical steps she deems most effective.

Aktuelle Neuigkeiten

HGF ist die Nummer 1 in Großbritannien für Markenportfolios im Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate

HGF hat im neu veröffentlichten Bericht „Trade Mark Filing Trends 2025“ von Clarivate den ersten Platz für Markenportfolios in Großbritannien erreicht. Damit wird die Kanzlei als führende Kraft bei der …

Weiterlesen

Die Beschwerdekammer des EPA äußert sich zum Umfang des Ausschlusses der Sittenwidrigkeit von der Patentierbarkeit

Die jüngste Entscheidung T1553/22 der Beschwerdekammer verpflichtete die Kammer, den Umfang der Ausschlüsse von der Patentierbarkeit gemäß Artikel 53(a) EPÜ zu prüfen. Die Erfindung in diesem Fall bezog sich auf …

Weiterlesen

IP Zutaten: Sommer-Rechtsprechungsbericht 2025

Während der Sommer mal mit Sonne, mal mit Wolken aufwartet, lohnt sich ein Blick zurück auf die IP-Entscheidungen der vergangenen Monate. In diesem Rückblick gehen wir auf einige der herausragenden …

Weiterlesen

Prüfungserfolg bei HGF!

Wir freuen uns einmal mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kolleginnen und Kollegen bei ihren jüngsten Prüfungen erfolgreich waren! Ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihr Einsatz für die berufliche …

Weiterlesen

Ist die Ablehnung des Obersten Gerichtshofs im Fall Thatcher ein schwerer Schlag für Doppelgänger?

Der Streit zwischen Thatcher’s Cider Company und Aldi Stores Limited dauert schon lange an und hat im Laufe der Zeit juristische Kontroversen ausgelöst. Am 4. Juni 2025 verweigerte der Oberste …

Weiterlesen

HGF wurde in den IP STARS Patent Rankings 2025 als eine der führenden Patentkanzleien Europas ausgezeichnet

HGF hat erneut einen deutlichen Eindruck in der aktuellen Kanzlei-Rangliste „Managing IP Stars 2025“ hinterlassen und wurde für seine Expertise im Bereich Patentrecht in mehreren Rechtsordnungen mit einer Spitzenplatzierung ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Die Große Beschwerdekammer hat heute ihre Entscheidung in der wegweisenden Rechtssache G1/24 veröffentlicht

G1/24, der als einer der wichtigsten Fälle seit Jahrzehnten bezeichnet wird, betrifft die Frage, wie Patentansprüche von den Beschwerdekammern und damit von allen Organen des Europäischen Patentamts auszulegen sind. Die …

Weiterlesen